Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also bei sowas is gerne der Drehzahlsensor unplausiebel im Speicher. Abschirmungsprobleme oder eine Scheuerstelle, sporadische Unterbrechung sind manchmal der Fall oder eben einfach ein Defekt dessen selber! Ansonsten nur im kalten Zustand auch gerne ein Wackler im PD-Leitungsstrang! Ich würde erst mal die PDE-Stecker etwas zusammendrücken um diesen wackler ausschliessen zu können, dann würde ich mich zunächst mal an den Drehzahlfühler ranschmeissen. Laufruheregelung solltest auch mal checken, mir fällt der MWB aber grad nicht ein ( 15, 18 23 ?? ), also wenn mal einer nachhelfen kann bitte!! ![]() Grüße Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Servus Asco PD-Leitungsstrang habe ich schon gecheckt, bzw. mal zusammen gedrückt. Wo sitzt der Drehzahlfühler eigentlich? Nr. vom Messwertblock fürs Laufruheregelung wäre perfekt ![]() cu umut |
![]() | ![]() |
![]() |
| |