![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, bei niedrigen Drehzahlen und wenn man Gas gibt hört man bei offenen Fenster ein "rasseln" aus dem Motorraum... Halterungen Abgasanlage soweit ok und schlägt nirgens an. Beim Gas wegnehmen tritt es NICHT auf! Ist ein metallisches "rasseln"... Ich habe mein Handy auf der Batterie befestigt und bin losgefahren. Ich bin mit knapp 1000-1500 Umdrehungen gefahren, bei höheren Umdrehungen ist es nicht mehr hörbar!! Warum? Achso, Motor war im warmen Zustand! (1.4er 16V) Audio-File = RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting (445 KB) Am Anfang hab ich immer kurz Gas gegeben und am Ende einmal länger getreten. Ist nicht grad so gut zu hören... trotzdem nervt es mich! ![]() don't Geändert von don't (25.09.2009 um 22:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten! ![]() Meint ihr das hier? http://www.motor-talk.de/attachment/...2032008878.jpg Fahre damit in eine Werkstatt. Wie prüft man denn, ob es defekt ist? Gruß, don't |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab vom 1.4er gehört, dass das "rasseln" auch von den ventilen kommen kann. Bin mir aber nicht sicher. Vllt kann da ja jemand bestätigen/wiederlegen. Ich hab das auch bei meinem 1.4er. Aber ist eigentlich nur zu hören, wenn der Motor noch kalt ist. z.B. morgens wenn ich zur schule fahr.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
- Nicht im niedrigen Drehzahlbereich. ![]() - Dann soll ich mal Super+ versuchen, ich tanke momentan immer Super. Habe noch gehört, dass auch der Klopfsensor daran beteiligt sein kann. Dieser Sensor regelt den Zündzeitpunkt nach Benzin und Betriebszustand. Das Anzugsmoment hat wohl Einfluss auf die Funktion. don't |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
dh man muss den klopfsensor tauschen wenn man s+ tankt und das gräusch auch noch zu hören ist? in niedrigen Drehzahlbereich ist es also IMMEr zu hören? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein, der Klopfsensor regelt je nach Benzin automatisch. Der Sensor muss mit einem bestimmtem NM-Wert angezogen werden. Eine erhöhte Oktanenzahl kann helfen, dass das Zündungsklingelt kaum bzw. garnicht mehr zu hören ist. (z.B. mit Super+ oder V-Power) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2009 Golf IV 1.6 16V Ort: Ostfriesland Ler Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist das Klingeln denn nur bei warmen Zustand oder auch bei kaltem? Bei mir wirds schlimmer wenn er warm wird und dann auhc warm ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |