![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2007 Golf 4 Ort: Schlieben Verbrauch: 9 - 15 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hab das gleiche problem bzw so ähnlich! motor ist auf landstraße normal bei 90C aber auf der bahn übergitzt der ab 130kmh!! war schon inner werkstatt und alles die haben nix gefunden! was hat es mit dem Lüfterrelai aufsich da haben die auch schon drauf getippt!! mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Bei der Anzeige mit den 90° muss man dazu sagen, das da ein Nagel eingeschlagen ist. Die Wassertemperatur kann bei 99° sein und trotzdem wird 90° angezeigt. Der Zeiger bewegt sich erst dann weiter wenn es erheblich heisser geworden ist. Da Du ja angibst das Du im Stau gewesen bist ist es entweder der Lüfter, der nicht angesprungen ist oder das Thermostat hat nicht richtig den grossen Kreislauf geöffnet.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja, die wassertemperaturanzeigen im IVer sind mogelanzeigen! die gehen schon bei etwa 60°C nach oben auf 90°C und bleibt bis etwa 105 - 110°C auf diesem Stand damit nicht jeder autofahrer panik schiebt, wenn er mal ein bischen im stau steht und die temperatur (logischerweise) hochgeht! sollte sich der zeiger irgendwann trotzdem nach oben bewegen, dann ist irgendwas defekt oder es geht gerade! mfg kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Wenn ich bei warmem Wetter im Stau stehe, dann geht die Anzeige auch irgendwann langsam hoch.. dann schaltet sich irgendwann der Lüfter ein und die Temperatur sinkt wieder.. Schaltet der Lüfter auf Stufe 1 nicht ein, dann kanns entweder am Vorwiderstand für die erste Stufe liegen, am Temperaturfühler vorne am Kühler oder am Sicherungshalter auf der Batterie (kommt gerne bei den älteren vor) Schaltet der Lüfter nichtmal bei der Temperaturwarnung vom KI in Stufe 2 ein, dann bleiben nur noch Temperaturfühler oder Sicherungshalter Das Lüftersteuergerät isses in den seltensten Fällen.. Zieht man Sicherung 16 müssen die Lüfter auf Stufe 1 anlaufen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |