Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.12.2011 golf 4 gti 1,8t und 25 jahre gti Ort: delbrueck-paderborn Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
ADDINOL Super Light 5w40 !! Geniales Öl,seit addinol läuft er viel ruhiger.. Beim LIQUI MOLY 5w40 hatt der Motor leicht Geklappert beim Addinol nicht mehr Geändert von crosser (12.01.2014 um 19:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Hatte im Bereich von 1400 und 2000u/min bei meinem gechipten 1.8t ein nerviges Rasseln, welches vermutlich vom Spanner kam. Nach der Umstellung von LM toptec 5w40 auf das vollsynthetische Shell helix ultra 5w40 ist dieses Geräusch vollständig verschwunden und der Motorlauf wurde im ganzen deutlich leiser und ruiger... Hört sich sehr gesund an. Geändert von Dennis Heinz (12.01.2014 um 19:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 20V Turbo Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich bin vor kurzen auf : LIQUI MOLY 10W60 Vollsynthetisches Öl umgestiegen und bin echt begeistert kein Öl Verbrauch mehr und der Motor läuft echt klasse damit habe auch kein rasseln mehr von der Kette
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2013 Golf IV Ort: Berlin B Verbrauch: Ladedruck abhängig :P Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Fahr ich auch im Winter. Die Standheizung wärmt den Motor aber auch schon ein bisschen vor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |