![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.09.2011 Golf 4 Ort: Esslingen ES-**287 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hab intresse an dem auto ![]() ne mal ohne spass... zahnriemenabdeckung, zumindest die obere ist mit wenigen handgriffen weg. es gibt 3 möglichkeiten wenn ein gerissener zahnriemen sicher ist. 1) mach die zündkerzen raus, sieh zu das du ein endoskop irgendwo her bekommst und schau dir die ventile an ... ob sie richtig sitzen oder verbogen sind. (nur zeit, keine kosten wenn mann ein endoskop hat/bekommt) 2) auf gut glück gleich zylinderkopf runter, ventile neu rein und gut is. (preis? k.a.) 3) mein favorit: mach n neuen zahnriemen drauf und schau ob er läuft... wenn er läuft, kompression prüfen. sollte die gut sein hast glück gehabt... wenn deine kompression nicht gut ist, kommt moglichkeit (2) wieder in frage. (kosten minimum 250 euro) 1000euro für n tauschmotor ist unsinnig das man so einen schaden instand setzen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo verFritzt, danke für deine Anwort. Was meinst du mit dem letzten satz "1000euro für n tauschmotor" ? Meinst du man bekommt das für weniger repariert und braucht den Motor nicht gleich komplett zu tauschen ? Ich werd mich mal versuchen zeitnah drum zu kümmern, ohne Auto ist echt streßig. Ich geb euch dann mal bescheid. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.09.2011 Golf 4 Ort: Esslingen ES-**287 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
sagen wir mal es sind nur deine ventile verbogen... hier schätze ich auf 500euro für teile(der daimler schraube kennt leider die vw-preise nicht). ist das n vergleich zu nem 1000euro tauschmotor? arbeitszeit nimmt sich nicht viel ob neue ventile verbauen oder motor tauschen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hmm na das klingt auf jedenfall schonmal deutlich besser als ich gedacht habe, danke und gute nacht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Wenn wirklich der Zahnriemen gerissen ist würde ich da nicht so ein Heck Meck machen.Letztlich bist du biliger weg wenn du einen guten 1,6er Austauschmotor vom "Schrott" holst und an einem Tag einbaust.Bzw. einbauen lässt.Da haste vielleicht 1000€ kosten. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
und dann beim neuen motor auch gleich zahnriemen, dichtungen und wasserpumpe und umlenkrollen und spannrollen mitmachen, denn man weiß ja nie, wieviel der motor wirklich runterhat etc etc ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Deine Aussage mit " einige 1000€ für nen Tauschmotor hinlegen" gehört aber auch in die Sparte Milchmädchenrechnung. Die Preisrechnung von verFritzt kann passen, oder auch nicht. Da er ja sagt das meistens "nur" nen paar Ventile hin sind. Soweit stimmt das in meinen Augen auch, es kann zwar noch einiges kaputt sein, muss aber nicht. Ausserdem geht er bei den 500€ wohl davon aus das man alles selber macht. Dann könnte es passen. Mir ist mal bei nem 2er Golf der Zahnriemen gerissen und es war sogar nichts kaputt. Ich hatte den Motor nem befreundetem Motorinstandsetzer gegeben, der hat das ding für mich komplett zerlegt und nichts gefunden. Lief auch nach dem neuen Zahnriemen wieder 1A und das auch noch 20000km. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich hatte nen Zahnriemenriss am 1.6 16V schon ![]() Bzw. damit gekauft. Kolben hatten nichtmal sichtbare Abdrücke bei mir. Lediglich die Auslassventile waren alle leicht verbogen. Kein einziges Einlassventil war betroffen dafür alle 8 Auslass ![]() Kostenfaktor waren knapp 530€ mit VW Teilen und viel %. Neue Kopfdichtung, Kopf planen und abdrücken, 8 neue Ventile, Schaftdichtungen, Zyl Kopfdichtung sowie Schrauben Zahnriemensatz und Wapu. Läuft wieder wie ein Uhrwerk. Über Kolben und PLeuel würde ich mir erst Gedanken machen, wenn deutliche Abdrücke auf dem Kolbenboden bzw. in den Ventiltaschen sichtbar sind. Denke ich aber weniger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
danke für eure beiträge, im moment ärgere ich mich echt dass ich ihn nicht gleich (für 100€) in meine Werkstatt schleppen lassen habe. ![]() Selber machen kann ich leider nix am Auto, daher denk ich gerade drüber nach was wohl das beste ist. Anscheinend bin ich ja min. mit 500€ + Lohn dabei. ![]() Ab wann würde denn nen Austauschmotor Sinn machen ? Ganz schlecht finde ich die Option eigentlich auch nicht. danke euch allen für eure Beiträge! gruß oliver |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
naja Werkstatt ist schon OK, die sind wenigstens bezahlbar, sonst hätte ich niemanden... Unter 2000 upm schätze ich, da Landstraße und kurz nach nem Bahnübergang. Allerdings hatte ich ja nochmal versucht zu starten und der ADAC ja auch ![]() Konkreter Schaden steht noch gar nicht fest, Auto steht vor der Tür zuhause und ich bin am Arbeitsort, vermutlich die ganze Woche ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.07.2011 Golf IV Ort: Erfurt Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hmm ja, die "ungewissheit" ist schrecklich, aber hatte sich beim Starten halt auch angehört als wenn etwas fehlt und der ADAC meinte ja auch ZR ![]() naja schaumer mal danke dir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
moin moin, habe den selben motor, was haltet ihr von diesem zahnriemen, ist der okay?klick klack |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Versuch einfach mal die Abdeckung zu demontieren und schau halt ob der Riemen noch i.O. oder nicht. Wenn das nicht klappt oder du nix siehst. Lass den doch erstmal in eine freie Werkstatt schleppen und da soll dann erstmal einer drüberschaun und nen Kostenvoranschlag machen. Ich weiß sowas ist ärgerlich, aber mach dich nicht zu sehr selbst verrückt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ebay kauf ich nie was. Ich verwende bei mir und Bekannten nur Continental und Gates Riemen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Defektes Steuergerät + Fehler P1603/P0106 | Phlip1 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 20.09.2010 18:58 |
Zahnriemen gerissen=( | pepe | Werkstatt | 19 | 29.07.2010 23:32 |
Zahnriemen gerissen!Golf 4 Bj. 1998 1.4 16V | Czezie | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 07.07.2010 17:16 |
Golf 4 Zahnriemen gerissen, kaufen? | scholtevw | Golf4 | 18 | 30.12.2008 23:18 |
Golf 4 Zahnriemen gerissen! | Kraftschlag.88 | Golf4 | 3 | 07.02.2005 23:21 |