![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 .:R32 DSG Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hatte das selbe Problem. Eines Tages stand dann das Auto von jetzt auf nachher. Zuerst war der Verdacht auf Nehmer- oder Geberzylinder aber beim ausbau der Kupplung stellte sich fest das das Ausrückhebel / Lager war das kaputt war. Lass am bessten mal die Kupplung kontrollieren. gruß Steffen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Es ist ein und der selbe Ausgleichsbehälter wenn Du das meinst..... Man sollte zuletzt nach dem Entlüften der Bremsen immer den Geberzylinder der Kupplung mit entlüften und somit das System vollständig mit neuer Bremsflüssigkeit versorgen und den alten Schmodder raus holen. Wird oftmals von Werkstätten nicht gemacht, weil wegen Faulheit oder man kommt einfach schlecht drann und merken tuts ja keiner wenn man nicht ein wenig Ahnung hat und Spuren deuten kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |