|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.11.2006  Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG  Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta  MG-TT-1  Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!  
                                        Beiträge: 4.357
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kollega, gehst Du und fragst DU de User Redface, der auch Proplem mit de Bremse    Tantchen Edith meint: Hier ich schicken Dich de Link von da Proplem von de Redface: http://www.golf4.de/werkstatt/79988-...-verzogen.html Geändert von Tuncay (14.12.2009 um 19:38 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.11.2008  Golf IV TDI PD  Verbrauch: ca. 5L  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 354
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das ist genauso ein Trick wie mit Angezogner Handbremse fahren...   naja vielleicht hilft das ja kurz aber was kann man machen das dauerhaft ruhe ist? auf belüftete bremsen umbauen ? dann habe ich gehört für die hinteren Bremsen gibt es zusätzliche Gewichte ?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.11.2008  Golf IV TDI PD  Verbrauch: ca. 5L  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 354
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das sollten die denk ich mal bei VW wissen ist ja nichts neues...   aber ich werd die mal ansprechen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer     |     
                        
                        meine quitschen auch bisschen aber bei mir klappt der trick mit hart bremsen dann is es weg wenn ich paar mal leicht nur bremse und dann quidschts wobei ich nicht die orginalen scheiben+beläge fahre sondern gelochte sportscheiben+beläge marke weiß ich garnet so genau irgendwas deutsches xD    mfg  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.09.2006  Gee Four  Verbrauch: 8-9L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 969
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Also distanziere ich mich hiermit von jeglichen Empfehlungen meinerseits! Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich! Aber ist wirklich so, das Quitschen entsteht durch einen Grat am Bremsbelag. Bremst man bei zügiger Rückwärtsfahrt stark ab, so bricht dieser Grat und es ist für eine Weile Ruhe. (Hatte mir damals sogar mein Fahrlehrer empfohlen  )Anschleifen, wie hier schon empfohlen wurde hat einen ähnlichen Effekt. Es verhindert, dass dieser Grat erst entstehen kann. Haben einige Hersteller auch so umgesetzt, da ist der "Anschliff" quasi schon integriert.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Hast du Brot ?   Registriert seit: 13.08.2006  Golf 4 1.9 TDI PD  Verbrauch: 5-6 Liter  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 6.463
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 34 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Lass die Kanten anschleifen dann wird da ruhe sein ![]() Es sei denn es setzt sich nen Steinchen rein :-p  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.09.2009  passat/golf  Ort: göppingen  Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 2.151
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        quitschen kommt in den meisten fällen NICHT von den scheiben oder den belägen sondern von den sätteln. entweder is der sattel im sack (vw keankheit hinten, dort gammelt der handbremshebel fest und die handbremse geht nicht 100% auf) oder die schwimmer sind festgerostet.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.03.2008  Golf 4 GTI 1,8T  Ort: Bautzen  BZ-IV-320  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 594
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        jungs könnt ihr mir auch helfen ich hat gestern nach der autobahn fahrt meine handbremse beim parken angezogen und nun is die durch die kälte fest ich bin heut grad so mit warmen bis heißen felgen auf arbeit gekomm in der hoffnung das es sich über den tag wieder legt nun stell ich auf halben heimweg fest das es mörderisch stinkt ich halte an und stelle zu meinem erschrecken fest meine hinteren bremsen glüher rot orange und das ist jetz keine scheiß
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    unbreakable!   Registriert seit: 02.08.2009  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 2.355
                                  Abgegebene Danke: 162  
		
			
				Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn du es schon geschafft hast,das die Bremse glüht.....is die schonmal def.kaputt!Beim normalo Golf jedenfalls!Sattel fest!Das wird dein Prob sein    Es gibt noch ne Methode,die Bremsen zu entquietschen... ![]() Skoda hat eine Paste im Angebot,die man auf die Bremsbelagfläche streicht...NEIN,das is kein Witz!Die Firma KENT stellt das her...Funzt wirklich gut,wollt ich auch nicht glauben.Nu hab ich das selber auf der HA gemacht und nix quietschen mehr.Und Bremsleistung is gleichgeblieben. Wenn ich die TN von Skoda finde poste ich die  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.09.2009  passat/golf  Ort: göppingen  Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 2.151
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wiso? man hat dir doch schon geholfen. deine SÄTTEL sind platt. das hat NIX mit den scheiben zu tun!
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |