Hallo,
Bin seit heute ein bisschen hin und hergerissen.
Hatte heute ein Termin bei einem Kumpel der Kfzler ist im 3Lehrjahr.
Der is echt gut immer Jahresbester usw. Vater eigene Werkstatt usw.
Ja auf jedenfall hamwer heut mein Auto unter die Lupe genommen.
Auf der Fahrt meinter er alles Top, an der Tankstelle haben wir dann mal in den Öldeckel geschaut weil ich im sagte das sich dort so weiss-gelblicher Glibber sammelt.
Er meinte das es ganz schön viel wäre. Und das da wohl die ZKD hinüber ist und das Kühlwasser reinkommt.
Da er jedoch kein Golf 4 Experte ist

und hier im Forum viele Schreibe das es beim 1.6 akl Motor oft der Fall wäre (wenn ich Kurzstrecke fahre) bin ich jetzt ein bisschen verwirrt.
Also ich fahre immer so zwischen 10 und 50km. Würde es also schon eindeutig als Kurzstrecke bezeichnen.
Naja er meinte er würde nichtmehr alzu viel mit dem Auto fahren weil ich so den ganzen Motor kaputt machen könnte.
Was sagt ihr?
Also ich habe vor morgen mal Kühlwasser nachschauen wieviel drinne ist und merken, schauen ob ein Ölfilm drauf ist oder es braun ist und dann mit dem Druck auf den Kühlwasserbehälter abgeben.
Naja wie gesagt bin bissl verwirrt, ich würde ja mal ne halbe stunde mit 150 auf die Autobahn aber was ist wenns wirklich die ZKD ist und ich nen Motorschaden in kauf nehme?
Grüßle Flo
e// und das Öl riecht stark nach Abgasen.. ich glaube iwie schon das es die ZKD ist..