![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2008 Golf 4 Ort: Erfurt Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmmmm gute frage was das sein könnte also bei mir wirds wahrscheinlich am thermostat liegen..werd nächste woche mal zum freundlichen schauen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2010 Golf IV Ort: Berlin Uckermark Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich fahre seit neusten auch einen Golf IV 1.6SR. Habe leider auch das Problem. dass die Kühlmitteltemp nur sehr sehr langsam in Richtung 90°C steigt. Sehr langsam bedeutet dass erst nach ca. 15KM 90°C erreicht werden. Das Thermostat wurde schon ersetzt. habt ihr noch ne andere Idee. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2008 Golf 4 Ort: Erfurt Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also bei mir war es zu guter Letzt das Thermostat...kurz getauscht und alles geht wieder. wird er denn warm? oder geht die nur die Anzeige nicht hoch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2010 Golf IV Ort: Berlin Uckermark Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also er wird halt nicht warm, wenn man mit niedriger drehzahl auf der autobahn fährt, dann geht die temp-anzeige sogar ein bissl runter. Der Verbrauch erscheint mir auch relativ hoch. zw 9-10L/100KM. und das bei ruhiger Fahrweise und fast nur Autobahn. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2010 Golf IV Ort: Berlin Uckermark Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also bei mir sind es 15KM und er ist dann nichtmal ganz auf 90°C. Mein Thermostat sitzt hinter der Lima. In welche Richtung strömt das Kühlwasser? Oder gibt es zwei Thermostate? Ich habe vorhin nocheinmal mit einem Temp-messer die Schläuche gemessen. Beide Schläuche hatten etwa 40°C. Anzeige ca. auf der Hälfte zw 0 und 90. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2010 Golf IV Ort: Berlin Uckermark Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei einem Diesel ist das klar. Habe meine Sitzheizung und Klimaautomatik auch an (Klima ist aber aus). Aber das kann nach meiner Meinung nichts mit der Temperatur zu tun.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ist alles normal. Ich habe das auch, und zwar bei beiden Autos, Golf und Focus. Extrem bemerkt man es wenn gleich der große Kreislauf geöffnet wird, dann kommt die Anzeige nicht mehr bis auf 90. Sobald ich den Lüfter nur zwei Stufen runter stelle, geht er hoch. Das ist aber normal da du ja im Winter schnell warm haben willst und sofort den großen Kreislauf öffnest. Die Wärme wird schnell wieder abgegeben. Lass die Heizung und Lüftung mal aus, pack dich gut ein und du wirst bemerken das er schneller auf 90°C ist, allerdings reichen dafür auch keine 10 oder 15km. PS. Thermostate sind alle OK. Geändert von Igi2003 (20.01.2010 um 19:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Die luft sammelt sich automatisch im ausgleichsbehaelter wenn man den motor startet. Wenn bei mir der klimakompressor angeht wirds bei mir aufgrund der last sehr schnell warm! Im moment gehts natuerlich schlecht da bei aktuellen temps der klimakompressor nicht angeht...aber normal wirds dann fix warm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2010 Golf IV Ort: Berlin Uckermark Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also habe einen Bekannten der fährt auch nen 1.6 sr und der wird wesentlich schneller warm. Heute ist mir aufgefallen, das der Kühlerschlauch der vom Thermostat zum Kühler geht (ziemlich langer schlauch) kalt war und der obere Kühlerschlauch der in so einem "Geweih" geht war warm. Der Kühler war auch warm. Temperatur lt Anzeige war beim ersten alleinstehenden Strich. Fahrzeit ca. 30min. In welche Richtung strömt denn das Kühlwasser? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2010 Golf IV Ort: Berlin Uckermark Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also habe heute das thermostat nocheinmal herausgenommen. fazit: das neue thermostat stand immer etwas offen, aber es sa so aus als wenn sand das schließen verhindert hatte?? aber wo soll der herkommen? und das kühlwasser strömt vom motor in den oberen kühleranschluss und strömt unten wieder heraus übers thermostat und dann in den motor. so werde morgen gucken ob es funktioniert. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |