![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ins warme stellen funktioniert nicht is irgenwie überall draussen kalt ![]() Was ich nur nicht verstehen kann wieso sich das so schnell zusetzt habe vor einer woche nen ölwechsel gemacht und fahre 30km Autobahn zur arbeit also sollte der schon richtig warm werden, so dass das Wasser im Öl doch eigentlich verdampfen sollte oder? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Kondenswasser bildet sich in den Öldämpfen täglich, das hat nichts mit dem Ölwechsel zu tun. Der Abscheider/Entlüfter wird einfach zusein. Da reicht dann nen bissel Kondenswasser aus.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Die Heizspirale funktioniert natürlich nur wenn die Zündung an ist (der Motor muß dazu nichtmal laufen) Je nach Temperatur brauch die Heizung natürlich nen kleinen Moment, bis sie Wärme in den KGE-Kreislauf bringt. (Übermäßiger KGE-Druck baut sich ja auch erst auf).Häufig ist diese Heizung aber auch einfach mal defekt, man merkt es halt nicht. Bei mir wars so, und siehe da: eingefroren! War mir aber damals egal,da es 100% Kulanz gab.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Da bist du nur einer von vielen...
|
![]() |
![]() |
| |