![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Also,ich habe das Getriebe schon zur Reparatur gabracht.Kann daher keine Bilder einstellen. In der Werkstatt hat man festgestellt,das eine Getriebewelle gebrochen sei und sich dann den Weg nach außen suchen wollte(Loch).Die Jungs von der Werkstatt sagten mir, das es die neue Welle nur in Verbindung mit einen neuen Zahnrad vom Differenzial gäbe.Muß man das glauben?Vorstellen könnte ich es mir. Hat schon mal einer von so einen Schaden gehört? Was sagt Nordhesse als Profi dazu. Tschüß und Danke |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Ohne das getriebe zu sehen kann ich zum Schaden selbst gar nichts sagen. Es ist aber richtig, das es die Triebwelle nur mit dem Achsantriebsrad zusammen als sogenannten Triebsatz gibt. Dieser Triebsatz ist auch die Achsübersetzung. Wobei ich die Diagnose Wellenbruch nicht so recht glaube, eher Nietabriß. War das Loch in der Kupplungsglocke? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |