![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das wars von mir, hoffe ich konnte helfen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin Meine Beleuchtung von dem Heizungsbedienteil fällt auch regelmäßig aus. Meistens morgens wenn ich losfahre. Klopfe dann einmal dagegen und dann geht sie wieder. Wird ein Wackelkontakt sein. Hatte nur noch keine Lust da bei zu gehen, da man das halbe Amaturenbrett zerlegen darf... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So hab jetzt eben festgestellt das die Rückleuchte garnichtmehr funzt und die Sicherung zerschossen ist. Werd jetzt mal wechseln gehn ![]() Nebenbei habe ich festgestellt das die Sicherung fürs Handschuhfach Innenraumbeleuchtung - Zentralverriegelung (obwohl alles klappt) und fürs Steuergerät - Bremskraftverstärker hinüber sind bzw. fehlen! ![]() Der Sepp |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@ Stefan Ist ganz easy du brauchst nur den mittleren Regler auf Stufe 2 zu schalte und mit einer Zange und einem Tuch (schützt vor Kratzer) sanft herauszuziehen. Dann hast du den Regler mit einem durchsichtigem Aufsatz in der Hand. In dem "Loch" sitzt jetzt die mini Glühbirne, welche du mit einem Stück Schlauch (Ansaugen) oder einer Pinzette herausziehen kannst. lg Der Sepp |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
beleuchtung, fehler, klima, lenkrad, wackler |
| |