|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Sobalt du aber auf grün/schwarze Kabel am Lüfterstg. Spannung gibst, geht der Kompressor an? Hast du mal das Lüfterstg. quergetauscht? Mess mal ob an T14 Pin 4 rot/grau, T4 Pin 1 rot/schwarz und T4 Pin 3 rot Spannung anliegt An T14 Pin 9 schwarz/blau muss Zündungsplus über Sicherung 5 kommen! Geändert von 1,8turbo (30.01.2010 um 11:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die manuelle Klima hat im Wasserkasten einen Temperaturschalter, der verhindert das die Anlage unter +5°C anläuft. Das dient dazu, ein Vereisen und eine Beschädigung des Expansionsventils und des Verdampfers zu verhindern. Die Einschalttemperatur liegt bei ca. +9°C. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
und wie ists bei ner climatronic? und wieso geht z.b. die von meiner freundin IMMER, auch im winter? die fährt nen 6n2... die meisten leute nutzen die ja auch im winter, um die scheibe schnell freizukriegen, weil die bei trockener luft nicht so beschlägt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Climatronic nimmt den Wert vom Temperatursensor vorn im Stossfänger. Und auch die Klima im Polo funktioniert prinzipiel genauso. Ist ja mehr oder weniger dasselbe System. Schaut du jedesmal in den Motorraum oder woher weisst du, das der Kompressor beim Polo immer läuft? Das mit der Abschaltung ist übrigens auch bei anderen Fahrzeugherstellern so. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klima, klimaanlage, klimakompresor, klimatronic, kompressor |
| |