Hi
bin neu hier

. Bin net der Erfahrene, daher manche Aussagen evtl ungenau, sry dafür.
Mein Golf hab ich seit 08/09. Ist gebraucht, von nem Toyota Händler gekauft.
Erstzulassung bei 12/99, 2.0 Liter Benziner mit 115ps.
Jetzt meine Story: Ich hab mir bei Ebay so ne Funköffung geholt. Also ZV hatte ich schon, demnach sollte es ein leichtestes sein, dies nachzurüsten. Also hab mir 2 befreundete VW Lehrlinge geholt die jetzt beide ihre Abschlussprüfung mit 1 bestanden habe, also beide keine nichtskönner geholt, und das eingebaut. Hat bisschen gedauert und wir mussten bisschen rumprobieren, weil die Schaltpläne von VW waren fehlerhaft und der Schaltplan von dem Ding war auch falsch, aber letzendlich hats doch geklappt. Dann ist mir der Fensterhebemotor an der Fahrerseite im Arsch gegangen, und das Fenster hing auf halbmast, und das bei Regen^^. Bei Ebay nen neuen Motor bestellt, und bei VW so Metallaufhängungen geholt (die alten Aufhängungen orginal VW waren aus Plastik) und mein Freund hat die da eingebaut. Dann hatte ich nen enorm großen Ölverlust. Ca. 1Liter auf 1000km. Also meinte mein Freund das das an den Dichtungen vorne am Motor/Öldings liegen könnte, also haben wir die zwei Dichtungen ausgetauscht. Bei zusammenbauen hatten wir nen Luftschlauch vergessen, was uns aufgrund vom Sound auffiel. Am nächsten Tag ging dann die Motorkontrollleuchte an. Ich zu VW Fehler auslesen, und bäm war nen Schlauch wieder abgefallen, wir wieder dran gemacht, und alles wieder gut. Nach einer Woche ging die Motorkontrollleuchte wieder an. Ich hab das dann erstmal laufen lassen. Mal war sie dauerhaft 2 Wochen an, und mal ne Woche aus, also dachte ich es wär nen Wackelkontakt oder sowas. Dann ging mein Auto letztens innerhalb von 5km, 30mal aus, und das ist nicht übertrieben. Jedes mal zum auskuppeln oder leerlauf. Mein Vater ist dann Abends den Wagen gefahren und alles war wieder normal. Ich dachte mir, ich bring den mal besser inne Werkstatt und net zu meinen Mates. Also hab ich alle Probleme aufgelistet und bin dahin:
(Paar Probleme hab ich jetzt in meiner Story nicht aufgeführt)
1. Auto ging aus
2. "Eiter" Gelbe Flüssigkeit am Öldeckel
3. Im Leerlauf/Leerlaufstand unruhig
4. Motorkontrollleuchte leuchtet ständig
Joar Meister hat dann gesagt das mit dem Eiter wär np, läg daran dass ich nur kurzstrecke fahre, find ich zwar ehr nicht bei 6000km in 5Monaten aber ok. Dann hatter Fehler ausgelesen, waren ganze 5 Fehler drin. Fehler 1 Lambdasonde defekt 2. Tankentlüftungssystem defekt Fehler 3-5 schienen unwichtig zu sein. Joar dann haben das Lüftungssystem durchgeblasen und mir ne neue Sonde reingemacht. Meinten Sonde wurde schonmal nachgerüstet, weil nichtmehr die Orginal VW drin war... Ich nungut, bin nach Hausegefahren, hatte mich 225€ gekostet. Naja aufm Nachhauseweg, ging dann Motorkontrolleuchte wieder an, ich wieder hin, Fehler war irgend nen Bemessungssystem war defekt mit der Begründung "System ist zu fett". Fehler wieder gelöscht und gesagt ich soll mal 60km autobahn fahren bei 140km/h damit sich alles selbstreinigt und freibläst. Ich fahr zwar immer schnell undso, hab ich aber dennoch mal gemacht, und tatsächlich, lampe bleib aus. Genau zwei tage

Tjo das wars, jetzt werd ich wohl übermorgen wieder dahin fahren:
Tipps, Tricks, Kommentare gerne gesehen.