|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
naja und zwar wenn der zu wenig sprit bekommt kommt meist bei getretener kupplung (ampel, abbiegen etc.) vor das der nur im normalfall bei 900 umdrehungen is aber manchma geht der wie gesagt bei solchen manövern auf 200-300 kurz und dann aus, manchma fängt er sich auch wieder. fehlerauslese siehe bild! ![]() Uploaded with ImageShack.us |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
Wie gesgat, reinigen von Drosselklappe reicht! Und Luftfiltereinsatz ist nicht teuer, Drosselklappe kannst du selbst reinigen und Luftfilter einsetzten ist dann eh in einem Zug gemacht... ich hab nur ein neuen Filter gekauft beim ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
ob du die anlernen musst weiß ich nicht, aber die Drosselklappe musst du nicht neu anlernen, hab die Batterie abgeklemmt und dannach wieder angeklemmt, klappt alles prima!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2010 VW Golf 1,4l 16V Ort: Wolfsburg Verbrauch: ca 8-9l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
drosselklappe würde ich für das reinigen ausbauen geht viel leichter und hol dir an der apotheke aceton zum reinigen ging sau gut damit. da kosten 100ml 2,50€ und brauchen tust du vill 50ml | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |