![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich weiß schon was ich schreibe !der golf hat zwar ein innen und ein außenradhaus aber man muss auch wissen wo es anfängt und wo es aufhört! und ich weiß das zu 200% besser als du! so ich bin jetzt raus hier das ist typisch golf4.de forum alles solche schlaumeier die alles besserwissen und anstatt mal nen hinweiß zu geben oder zu fragen machen die sich lächerlich und haben keine ahnung von irgendwas! hänge trotzdem nochmal nen bild an wo du sehen kannst wie es von innen aussieht!ist zwar nen bora aber beim golf sieht es nicht anders aus ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu der_neuanfang für den nützlichen Beitrag: | Graf (16.04.2012), jahnnycash (14.04.2012), Schleswig-Holsteiner (14.04.2012), spoon02 (18.04.2012), TurboRené95 (16.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 29.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
und genau an deinem Bild sieht man sehr gut, da der innere und der außere radkasten an der kannte verbunden ist, und sein schaden geht weit über die kannte hinaus! Selber schlaumeier! Erstmal zuhause mitn hammer Kloppen und dann stehen sie bei mir auf arbeit mit ner Träne im auge ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matze1112 für den nützlichen Beitrag: | golfiv19 (16.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.04.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ne, ich mein die stelle wo der lack ab ist, ich war da jetzt noch nicht bei :x ich komm aus dem norden deutschlands, in dithmarschen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn die Zinkschicht i.O ist dauert das schon seine Zeit. Sollte die beschädigt sein, fängt es jetzt schon (langsam) an ![]() Wenn dir der Weg nicht zuweit ist komm vorbei, ich helf dir. Aber ich denke das wird etwas unpraktisch sein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Dacht ich mir ![]() Mein Rat wäre, lass auf jedenfall nen Karossi dran, nicht das ich dir nix zutraue, aber die Stelle ist für ungelernte schon kniffelig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...kenn die Ecke jetzt nicht so gut. Aber wenn du da mitm Hammer von innen gegen klopfst, denke ich, dir haut die Radlaufkante ab und die Delle obehalb ruckt sich kein bissel. Zum Hinpfuschen hätte ich jetzt gesagt was anschweißen und das mitm Zughammer bissel rausholen - den Rest beispachteln, dann die innere Schale bißchen in Form bringen und wieder mit Karosseriekleber abdichten. Neu wirds nimmer... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...kenn die Ecke jetzt nicht so gut. Aber wenn du da mitm Hammer von innen gegen klopfst, denke ich, dir haut die Radlaufkante ab und die Delle obehalb ruckt sich kein bissel. Zum Hinpfuschen hätte ich jetzt gesagt was anschweißen und das mitm Zughammer bissel rausholen - den Rest beispachteln, dann die innere Schale bißchen in Form bringen und wieder mit Karosseriekleber abdichten. Neu wirds nimmer... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Da musste schon mitm Zupfer dran, nur von Innen wirste da nicht viel gewinnen können. Meine Meinung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kotflügelträger verbogen | Florian91 | Werkstatt | 5 | 09.07.2011 10:41 |
Unterbodenschutz verbogen? | Lord | Golf4 | 16 | 24.01.2011 10:23 |
Hinterachse verbogen, Wechselkosten? | CraZer09 | Werkstatt | 1 | 09.01.2010 16:51 |
Wischerarme verbogen :/ | 1.6FSI | Golf4 | 29 | 18.10.2009 08:44 |
Fk Stabi verbogen oder normal? | Otma | Golf4 | 3 | 01.06.2008 16:34 |