![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Natürlich ist es ein Forum, wo man sich hilft. Jedoch darfst du nicht verlangen, dass alle, die dir helfen können den ganzen Tag im Forum sind und nur darauf warten dir zu helfen... Geduld ist eine Tugend! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...wer hat denn das Radlager eingebaut? Ich schätze, die Radmutter wurde mit falschen Werten angezogen bzw. montiert, so dass das Radlager nun zu fest ist etc....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
am besten im stand mal voll einlenken, bis anschlag wenn du das geräusch dann auch hörst ist was mit der servo (also bis zum anschlag und dann quasi noch ein stück weiter lenken damit die pumpe arbeitet) ODER es liegt an den reifen (aber eher unwarscheinlich), winterreifen verursachen durch anderes profiel auch ein andres fahrgeräusch, das sich beim einlenken auch verändert... wenn es das wetter zulässt und du zeit un lust hast, wechsel auf sommerreifen dreh ne runde, is das geräusch immernoch da weißt du das du völlig umsonst die reifen gewechselt hast... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also Lenkung können wir AUSSCHLIESSEN!!!! @ Schleswig-Holsteiner wenn die flasch angezogen ist kann man die wieder lösen und richtig festziehen oder ist das Radlager jetzt dadurch im Ars...? Mein Gefühl sach mir nämlich auch Radlager, als wenn die sie vielleicht reingekloppt haben oder so sprich falsch montiert! Leider hat es ein bekannter gemacht und da er keine Presse hat hat er die Federbeine mit zu einem anderen Bekannten von Ihm genommen und der hat sie eingepresst! Meine Angst ist jetzt wenn ich zu Ihm sage hier Keule mach mal neu was ich denk kein Problem ist da auf den Teilen ja noch Garantie ist, aber sich nachher rausstellt das es die Antriebswelle ( Aussenköpfe oder so ) ist und ich nochmal neue Lager + Welle/ Köpfe neu machen darf was richtig Kohle kostet. Also die Welle hat auch kein Spiel oder Köpfe sehen auch noch jutt aus!? Geändert von VWSven (22.02.2010 um 13:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2009 golf 4 1.4 16V Ort: Warendorf WAF-PS 589 Verbrauch: 8L Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Gelenkwelle kann es auch sein .. hatte ich bei dem wagen meines Vaters
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.01.2010 Wolf 4 Ort: NRW LIP-**88 Verbrauch: ca 11 l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
fahr in die werkstatt, die sagen dir was es ist. musst ja nicht gleich da machen lassen. vieleicht musst dein kumpel gar nicht rund machen!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also wenn deine Radlager nicht mit dem korrekten Moment angezogen wurden, dann haben die jetzt definitiv nen Schaden davongetragen und werden frühzeitig kaputt gehen, wenn die das nicht jetzt schon sind bei den Geräuschen. Habe momentan ein ähnliches Problem: Bei mir hat VW geschlampt und die nicht richtig vorgespannt. Sind jetzt nach exakt einem Jahr oder 15TKm wieder kaputt. Das Brummen, was du beschreibst deutet darauf hin. Wenn du ein Knacken hören würdest, speziell bei Kurvenfahrten, dann wären es die Antriebswellengelenke. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
nee, da knackt nichts, nur das brummen. Bei gerade aus fahrten brummmmmm... und in der Kurve brum brum brum. ![]() Antriebwellen usw machen ja klack klack klack klack in den Kurven das macht er nicht! Also meinste nochmal welche rein? Was kostet sowas bei VW. Weiß nicht ob ich mein Mech. nochmal ran lass am Golf ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei VW in Paderborn inkl. Material 260,- für beide vorn. Wobei ich mich wie gesagt trotzdem geärgert habe. ICh hätte es wie sonst auch selbst gemacht, hatte aber nicht die Zeit damals. Gerade bei VW hätte ich das nicht erwartet. Aber naja, dann müssen die halt nachbessern und ich brauch mir nicht die Hände dreckig machen ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |