Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.05.2010, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kallifornien
 
Registriert seit: 26.02.2010
Golf IV
Ort: Berlin
D-UB 559
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

nur ick hab'n grade gescannt, und kann mir momentan nich vorstellen, dass er keine Fehlermeldung anzeigt, denn gestern wurde grade erst die Batterie getauscht und der zeigt mir beim Zünden noch immer die Batterie an


Kallifornien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das wird auch nicht als Fehler hinterlegt! Check mal deine Lichtmaschine!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kallifornien
 
Registriert seit: 26.02.2010
Golf IV
Ort: Berlin
D-UB 559
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

auch nich wenn vorher durch die veraltete Batterie bereits ABS, ESP und EPC ständig geläuschtet haben?
*ständig beim zünden
Kallifornien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann müsste eigentlich Bordspannung zu gering drin stehen!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kallifornien
 
Registriert seit: 26.02.2010
Golf IV
Ort: Berlin
D-UB 559
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

hm, doch noch nich alles i.o mit dem kabel und der software`?
Kallifornien ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Doch, zieh doch mal nen Stecker ab im Motor ab, z.B. Kühlmitteltemperaturgeber. Und les den Spewicher danach mal aus!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von jelim
 
Registriert seit: 16.08.2007
Golf IV, 1.4
Ort: Sandnes/Norwegen
RJ .....
Verbrauch: 6.4
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

LAMBDASONDE war es, 160,- Sonde, 40,- Einbau.....

Ruckeln bei lauwarmen Motor, wenn 15 min gestanden oder so.
Wenn Wagen kalt, nie Probleme, aber brummelig....
jelim ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Argento
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ähh glaube das ist ein Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

welche lambda?? vor oder nach kat?? habe momentan das selbe problem.
Argento ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
proteam
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo, ich hatte das Problem letztes Jahr- Ne ganz schöne Sche... war das -- Ich traute mich nicht mehr einen LKW zu überholen, da das Gas weg ging und ein starkes ruckel , wie oben beschrieben, stattfand.- Beim freundlichen Boschdienst hat man mir geholfen. Hat zwar mal wieder etwas Geld gekostet, naja aber er fährt zumindest wieder.- Man hat irgendein Elektr. Bauteil unterhalb der Lenksäule ausgetauscht- fragt mich bitte nicht welches- doch damit war das Problem gelöst- DK und Ausgelesen- Geiler Spass für lächerliche 250,00 €- Oh man VW war früher besser gewesen- (:
proteam ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.06.2010, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von greencomfort
 
Registriert seit: 08.11.2009
Golf V 1.4 TSI 140 PS
Ort: Penig
Verbrauch: 7-8 Liter
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Meiner hat auch immer geruckelt, wirklich in jedem gang.....ich hab letztens meine zündkerzen gewechselt und da war öl in 2 zündkerzenschächten. das hab ich raus gemacht und alles sauber gemacht. seitdem läuft der wieder wie eine eins

probiers mal


greencomfort ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben