|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
da haste natürlich auch wieder recht, der beetle ist eher selten. wir hatten auch mal einen mit der 2,0er maschine und 115 PS, war aber nicht sehr zuverlässig (leider)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2010 Ort: Flensburg Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 514
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hier nochmal nen Bild von dem Zahnriemenkasten: http://yfrog.com/5nfototcj dann muss also nur der Kasten vom Zanriemen nach links gezogen werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Schrauben von dem Stück Luftansaugung lösen, diese bei Seite legen, Klammern am Zahnriemenkasten ab und nach oben raus...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also bei meinem Vater hört es sich genauso an wenn er kalt ist (sogar noch schlimmer). Es werden wohl die hydros sein. Wenn er warm ist geht auch das geräusch weg. Ist leider gottes so, aber den Riemenwechsel solltest du sehr sehr schnell in Angriff nehmen. Ich denke mal der Händler hat es nicht gemacht, weil 1. Der Kunde es nicht bemängelt oder geäußert hat und 2. der Motor keinen festen Intervall hat bzw. erst bei 120000km oder so dran ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf IV 1.8T GTI Ort: Aerzen bei Hameln Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Klackern von Hydros wenn Öldruck nicht aufgebaut ist. Wenn er wärmer ist, sollte dieses Geräusch aufjeden Fall geringer werdeN! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |