![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab meine Standlichter in der Wekstatt wechseln lassen 15 Euro für beide bei 1 Stunde die der gute gebraucht hat hätte er lieber meine Stoßstange abgebaut ! Ich hab Xenon und bei denen ist es noch schwieriger an die Scheiße ranzukommen. Auf der Fahrerseite ist es sehr hilfreich die Batterie auszubauen ! Na dann viel Spaß beim weiter fummeln.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja das is halt das allgemeine problem mit den neueren autos! die meisten sachen, auich wenns vom prinzip her einfach wäre, kann man als normalschrauber kaum noch selber richten, wenn man nicht das entsprechende werkzeug oder die dafür nötige zeit aufbringen kann!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2006 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also, bei mir ist die linke seite Abblendlicht kapputt, also muss man nicht wie mann immer gehört hat den ganzen scheinwerfer ausbauen???? Irgendwo hatte ich so was schon mal gehört das mann für einen scheinwerfer ca. ne dreivirtel std brauchen kann. Achja welche birnen verwendet man überhaupt??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Normalerweise sind die Standlichtbirnen ja mit so ner Klammer fest gemacht und die kann man auch ganz leicht mit den Pfoten lose kriegen. Was auch hilft, ist wenn man die Scheinwerfer ein bisschen los schraubt (oben), dann hat man nen kleines bisschen mehr Platz! Hab auch Xenon und weiß daher nur, wie es da aussieht, nämlich scheiße. Die haben ja auch noch so nen blöden Kasten davor auf der eeeehm linken (?!) Seite... <nein ich meine nicht die Batterie> Man sollte aber aufjeden Fall die Batterieabdeckung rausnehmen! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Abblendlicht H7 55 Watt Fernlicht H1 55 Watt Nebellicht H3 55 Watt Standlicht vorne Glassockel 5W Blinker vorne (gelbe Lampen) Bajonett 21W seitliche Blinker Glassockel 5W Schlußlicht Bajonett 10W Bremslicht Bajonett 21W Blinklicht hinten Bajonett 21W Nebelschlussleuchte Bajonett 21W Rückfahrlicht Bajonett 21W Kennzeichen Soffitte 5W Gepäckraum Glassockel 5W Leseleuchte Glassockel 5W vordere Innenleuchte Soffitte 10W seitliche Innenleuchte Soffitte 5W ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo Leute, haben bei meinem 4er auch gestern Standlicht sowie die Blinkerbirnen getauscht (keine Xenons...). Hab für alles ca. 1Std. gebraucht, war schon ein bissel fummelei aber mit etwas geduld wird wird das schon ![]() Was mir auf der linken Seite sehr geholfen hat, das ich die Batterieabdeckung und die beiden Plasteabdeckungen am Scheinwerfer abgebaut habe (die mit der Markierung fürs Licht un die links daneben, wenn man davor steht) MfG Falko Geändert von racemaster46 (12.03.2010 um 12:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sind die emtec superwhite zu empfehlen? ich find immer beiträger von wegen emtec superwhite, philips vision plus und sonstiges! und ehrlich gesagt, jeder schreibt was anderes und ich hab ka was ich mir nun bestellen soll ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Von der Lichtfarbe ja, von der Sicht bei Regen im Dunkeln nur bedingt! Ich fahre sie trotzdem seit 2 Jahren! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay dann hol ich mir emtec h1 für fern und h7 für abblendlicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fernlicht Glühbirne | B_G_K_GOLF4 | Carstyling | 6 | 28.04.2008 11:10 |
Glühbirne hinter Heizungsarmaturreglern kaputt | abus! | Golf4 | 1 | 04.02.2008 19:07 |
Xenon Vs. Glühbirne | Dr.Gordon | Golf4 | 6 | 20.10.2006 11:07 |
glühbirne wieder putt | Sergej | Golf4 | 4 | 30.05.2006 23:45 |