![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 GOLF 4 V6 Ort: Siegen Verbrauch: 13 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
meiner hat auch gerasselt,ich habe mit einen freund vor zwei Monaten die Kette und Schienen gewechselt. Jetzt ist er wieder schön leise, und kein rasseln mehr zu hören! Die mittlere Kette war länger wie die neue, und die Laufchienen hatten auch kratz spuren. Gewechselt bei 107tkm das fängt wohl zwischen 70tkm und 130tkm an! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Na also ein wenig mit den VR Motoren kenne ich mich ja schon au** Habe selber jetzt schon 2 Golf iv V6 Besitzen dürfen beides Neuwagen einer davon Kom-pressor und na ja wenn deine Motorleuchte nicht anzeigt das deine Steuerzeiten nicht RICHTIG SIND !!!! würde ich mal mit meinem ![]() Aber du machst das schon ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Proud to be OEM | ![]()
Ja sicher das glaub ich Dir das Du Ahnung hast das wollt ich nicht bestreiten nur das mit der Kontrolleuchte bei nicht korrektem Lauf der Steuerkette lese und höre ich zum ersten mal. Auch bei nem Freund seinem V5 hat die Motorkontollampe nicht geleuchtet. Zufall? Wohl kaum. Aber das "Problem" V5 ist für mich eh seit gut 10 Monaten Geschichte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2010 Golf 4 v5 SIM:TL:271 Verbrauch: 9-9.5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mhm ich wollt hier keine diskusion anfechten wer mehr ahnung hat oder nicht . Ich wollt nur wissen ob es normal ist oder das Anzeichen sind. Aber ich habe jetzt schon ofters gehört das beim vr die steuerketten immer bisschen Gerausche machen eher im kalten als im warmen Zustand durch den noch nicht vollständigen Öldruck. Klingt auch für mich logisch. Wenn die steuerkette im kalten motortzustand so stark gespannt ware das sie straff lauft im kalten ,was Ware dann wenn sie mit gespanntem kettenspanner lauft und eine Kette mit zu viel Spannung ist auch nicht gut den egal ob antriebsketten beim Motorrad oder der zahnriemen sie haben alle bisschen Spiel. Oder was meint ihr |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
![]() was aber auch sein kann das die ölpumpe ne macke hat und dann durch zuviel druck auch der obere spanner sich verabschiedet. das ist nämlich bei mir jetzt anscheinend der fall :/ neuer spanner oben rein läuft. kruze zeit später wieder lauter .. jetzt werde ich mal die ölpumpe tuaschen und den oberen spanner nochmal (auf garantie ![]() Geändert von Blablub (10.04.2010 um 09:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sorry Doppel !!! Alle die Fragen zur Steuerkette haben schaut mal hier rein Wird hier jedem helfen der ein Problem mit seiner Kette oder auch Geräu-chen hat http://www.a3quattro.de/pdf/Bericht_...onlineVers.pdf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Das mit der Motorkontrolllampe ist ja mal der größte Quatsch den ich je gehört habe! ![]() Vollprofi! ![]() Omg der nächste macht das noch und hat irgendwann nen Motorschaden weil der denkt "ach naja wenn meine Kette den Arsch hochmacht meldet sich schon die Motorkontrolle!" Gefährliches Halbwissen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |