|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 19.02.2010  Golf IV 4-Motion  Ort: Oberbayern  Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00  
                                        Beiträge: 67
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Lass lieber nen kompletten Ölwechsel machen und dann behältst Du den Ölstand erstmal im Auge. Ich schaue z. B. bei jedem Volltanken nach dem Öl, da bin ich auf der sicheren Seite.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.03.2009  Golf IV - 2.0 Highline  Ort: Kiel  Verbrauch: 8.5 - 10 Liter  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 116
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
 Zur Qualität von NoName Öl kann ich auch nichts sagen, würde aber eher zu Markenöl greifen, sicher ist sicher ... Und dann wie gesagt regelmäßig mal den Ölstand prüfen ....  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 03.04.2010  VW Golf 4  Ort: Reutlingen  Verbrauch: 10L  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 73
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja ok aber darf ich mischen?    ![]() es steht drauf liqui moly und fahrzeug braucht mindestens 5w40 in bestem fall 0w40 ich glaub kaum dass da man 0w40 benutzt hat bestimmt 5w40 liqui moly  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |