Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ein stück ist das bei mir nicht mehr.Wurde wiegesagt kurz vor dem Mitteltopf abgesägt und mit ner schelle befästigt.Direkt nach der hinteren Achse kommt ja diese Biegung des Rohres, dann kommt mdie Schelle. Mhmm,das muss ich den wohl abflexen.... Aber was ist mit dem neuen.der hat ja auch diese Biegung.Muss ich dann wirklich das Fahwerk hinten ausbauen?Oder die Lippe hinten. Also der wurd wohl mal ausgetauscht,die müssen den doch auch irgendwie da ab und wieder rein bekommen haben????!!! Und mir ist noch aufgefallen,dass ich wohl so ne Rohrverbreiterung brauche.Das VW ROhr ist ja so um die 50mm und das neue so ca. 60mm.....blöd Greeetz Johnny |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Skizze bis zum Ausbau | Dichthund | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 31.12.2008 14:17 |
Ausbau... | Biermann | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 18.11.2008 17:29 |
tür ausbau | Tank84 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 20.07.2007 16:34 |
Ausbau Heckwischer | Seppi | Carstyling | 11 | 28.03.2007 11:03 |
VW Ein und Ausbau | Jovi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 06.11.2006 15:03 |