![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 Golf 4 1.6 Generation Ort: Pforzheim Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mir ist bekannt, daß man einen 3,3 Ohm Widerstand parallel, also zusätzlich zum + und - Anschluss am Blinker anschließt. Das Ganze sollte dann noch ein Hochlast-Drahtwiderstand sein, weil die Dinger ziemlich warm werden. So was hier zum Beispiel: WIDERSTAND DRAHT 50 W 5% 3R3 im Conrad Online Shop Vielleicht kann hier noch ein Experte was Genaueres dazu sagen. Viele Grüße Steffen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hier gibts so ein Widerstand: 1x Lastwiderstand Plug n' Play, für LED Blinker Und auch da steht: Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Nein, egal ist der Widerstandswert nicht.Geht man zu tief belastet man das Bordnetz unnötig.Aber in der Regel reichen 2A als Strom damit das Blinkrelais vernünftig arbeitet. Die Belastung ist nicht so wichtig wenn man den Widerstand nur in die Zuleitung des Blinkers legt.Dann wird nur Energie verbraten wenn man blinkt,außerdem braucht man dann keine 50W Widerstände weil durch das blinken die Belastung recht neidrig bleibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, also die Lösung mit dem Widerstand war leider erfolglos.Der Blinker blinkte zu schnell.egal ob in Reihe oder Parallel. Ich habe dann eine 21Watt Birne in die Blinkleitung gebracht und siehe da es ging.(was für mich nur eine unzufriedene Lösung ist, denn wenn ich ein Rücklicht kaufe was für den Golf4 ist dann sollte es plug and play sein) Nun habe ich noch ein Problem das das normale Rücklicht glimmt wenn die Zündung an ist, aber der Lichtschalter aus ist...??? Ich verstehe das einfach nicht was ist das nur für ein Müll den ich da gekauft habe?????? ![]() ![]() Kann mir jemand (voll)Led Rückleuchten empfehlen die solche Probleme nicht machen? Die Rückleuchten die ich gekauft habe sind von Bepo.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2009 A3 1.9 TDI Ort: Augsburg Verbrauch: 5.6
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also des sind alles Probleme wo so schonmal vorhanden waren und gepostet wurden. Du bist nicht der erste der diese Probleme hatte. Bisher wurden die Probleme noch immer gelöst, also Kopf hoch, des wird schon. Bei LED-Rüllis kommt sowas schonmal vor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.05.2010 Golf 4 4Motion Ort: Thüringen SHK-XXYY Verbrauch: 5,5-6,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
müssten die passenden Widerstände nicht schon mit in dem Rücklicht verbaut sein(wenn es denn für den Golf ist . . . )? naja ich würd die dinger auch einfach wieder zurückschicken und gut ist!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Werde ich auf jeden Fall machen wenn ich hier nicht noch einen Tipp bekomme. Kann doch nicht sein das man sowas verkauft. Der Widerstand ist mit drin richtig aber ich habe die Befürchtung wenn ich die Dinger zurückschicke und mir die selben nochmal wo anders bestelle das es dann wieder nicht funktioniert???!! Geändert von bolze (26.05.2010 um 13:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
also an meinem alten golf hatte ich dir rückleuchten ohne probleme, hatte aber kein egas usw... also keine fehlermeldung oder so... beim jetzigen, auch ohne egas, hatte ich mal den fehler, dass die leds fürs bremslicht mit glimmten, hab dann von inpro kostenlos einen adapter widerstand bekommen, mit stecker dran, sprich einfach links an die rückleuchte gesteckt. danach war alles wunderbar. ob der adapter in dem fall auch helfen würde weis ich net, einfach bei inpro mal bestellen, kostete bisher nix. boa, schon en jahr her, ABER ich habs noch gefunden ![]() ![]() http://www.golf4.de/elektronik-tacho...tml#post868396 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2009 Golf 4 Ort: Bamberch STE GT 1 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von EsLer (26.05.2010 um 15:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |