![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
dann frag ma bei nem freien deines vertrauens...normal kommst da mit 1000-1200 weg... Habe auch das ERT drin, und habe 215T auf der Uhr...und es hält...ledigdlich die Kupplung is langsam fertig...aber denke das is ok bei der Laufleistung^^ Offiziell sollen da glaub ich Nieten drin sein, is ja nen 2000er...wenn du allerdings Ende 2002 hast sollte das eig kein Problem sein soweit ich weiß....glaube nur bis Ende 2001! zu 100% weiß mans erst, wenn es auf ist ![]() PS: http://www.golf4.de/werkstatt/93034-ert-getriebe.html Geändert von McGyver (30.04.2012 um 22:40 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | chris1188 (01.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Chris, schau mal hier rein; man kann anhand des Baudatums des Getriebes prüfen, ob die schwachen Nieten verbaut sind: http://www.golf4.de/werkstatt/146263...azd-motor.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lord für den nützlichen Beitrag: | chris1188 (01.05.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Er meinte es hört sich nach nem Lagerschaden von Teller- oder Kegelrad an, weil bei seitlicher Kräfteeinwirkung (enge Linkskurve) Geräusche auftreten, die sich anhören als würde jemand... naja schwer zu beschreiben.. Du kenst doch sicher noch aus deiner Kindheit den Trick ne Coladose zwischen Fahrradreifen und Lenkergabel zu klemmen ,damit sich das Fahrrad anhört wie ein Mofa ![]() Weiß jetzt nich genau was ich davon halten soll, die Geräusche kommen jedenfalls genau aus dem Differenzial... Er meinte außerdem dass ich aufgrund meiner Gebrauchtwagengarantie bei ihm auf ca. 1300€ kommen würde, die Dame jedoch, die das ausrechnet und mit dem Werk klärt hatte gestern Urlaub, aber er ruft mich die nächsten Tage an und sagt mir genau was es kostet.... In ner freien hab ich auch gefragt, da wären es 1300-1400€ Zitat:
![]() Darauf steht: ERT 08013 __14___9 Heißt das jetzt es is von August 2001? ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich werd auf jeden Fall nochmal bei VW nachragen wann das Getriebe denn reingekommen is und waum das getauscht wurde... Wie gesagt, der Meister in der Werkstatt meinte eh es hört sich nach nem Lagerschaden an von Teller- oder Kegelrad... Aber interessant is es auf jeden Fall, warum die Möhre dann schon ihr drittes Getriebe bekommt.... bei 120tkm ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ja, ist schon interessant. Bei den ganzen Defekten, die die VWs (auch die aktuellen) so an den Tag legen, muss ich immer mehr an der vermeintlich hohen Qualität zweifeln. Insbesondere Garantie, Kulanz und Rückrufaktionen sind für mein Verständnis auch unbefriedigend, aber das ist OT. Viel Erfolg mit dem Getriebe! Halt uns mal auf dem Laufenden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich werde auf jeden Fall posten, sobald ich was neues herausgefunden habe! Vielen Dank!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Erstmal: die Mehrzahl von Niet ist Niete! Nicht Nieten...das is was anderes ![]() ![]() Zweitens: Du hast dann halt die 11mm Niete, wobei es auch bei denen schon Fälle von Bruch gab. Einfach ma googeln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Der Duden lässt aber beide Formen zu, Pampersrocker. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Peinlich als werkzeugmechaniker, eigentlich weiß ichs ja ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Die Lager des Differentials werden nicht Kurvenabhängig belastet. Das sind kegelrollenlager die mit einer bestimmten Vorspannung eingebaut sind. Ist eines der beiden Lager kaputt, macht es immer Geräusche, egal ob Kurve oder nicht. Es sei denn, die Lager haben insgesamt schon axiales spiel. Das sollte man aber in einer Werkstatt durch bewegen der Gelenkwellen feststellen. Kurvenabhängig laufen die Kegelräder im Differential. Hier würde sich eine Zahnflankenbeschädigung bemerkbar machen. Solche kurvenabhängigen Geräusche kommen meistens von einem Radlager. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
sorry, hab mich da vielleicht ned ganz präzise ausgedrückt, also geräusche sind auch beim geradeausfahren da. das kurvengeräusch ist erst später dazugekommen und es hört sich wirklich so an, als würden zähne nicht mehr ordentlich greifen, sondern aufeinander vorbeischrappen... ich denk mal, dass deine vermutung bezüglich der zahnflankenbeschädigung zutrifft, denn wir haben das auto auf der bühne laufen lassen und vom radlager kommt kein ton (hat auch null spiel). die geräusche kommen alle direkt ausm differenzial ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Nähe Tübingen Verbrauch: 7,4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also hab en paar neuigkeiten zu meinem getriebe: War gerade im autohaus, die haben mir gesagt sie hätten Den fall gemeldet und das würde aber noch fotos haben wollen. Das heißt also nächste woche erst mal paar tage auf meinen hobel verzichten ![]() Ich hab dann auch mal gefragt wegen meinem getriebe und gefragt Warum da eines von 2003 drinne is und ihm auch das foto gezeigt... Der meister, der bereits einige jahrzehnte dort arbeitet hat daraufhin in seinen Computer geschaut und gemeint er könne keinen eintrag finden, dass da schon mal en anderes rein gekommen sei... Und jetzt kommts: laut ihm is diese nummer kein datum sondern ne fortlaufende nummer die keinerlei auskunft über das produktionsdatum gibt!?! Wenn dann müsste das ein 03 sein und keine 3 und es wäre wenn überhaupt die kw und das jahr angegeben... Ich bin ehrlich gesagt ziemlich sauer, weil die entschlüsselung von nordhesse Eigentlich recht schlüssig und logisch is und mir ned ganz klar is warum mir bei vw so Ne scheiße verzapft wird! Ich mein, garantie hin oder her, mir geht dieses hin und her tierisch auf die eier ![]() Edit: sorry für die rechtschreibfehler aber wenn man das so schnell in sein handy hackt, kommt meistens ziemlich viel bullshit raus xD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Kann ich gut verstehen, dass du sauer bist. Meine Erfahrung mit (VW-)Werkstätten ist allerdings, dass viele Mitarbeiter von bestimmten Dingen überhaupt keine Ahnung haben und einfach nur versuchen, dich abzuwimmeln (aber das wirst du ja bei eurer Fahrzeughistorie gut genug wissen ![]() Vielleicht äußert sich Nordhesse ja nochmal zu dem Thema. Alle Daten, die bisher hier im Forum auf Basis seiner Entschlüsselung gepostet wurden, waren stimmig und konsistent. Meine persönliche Einschätzung als Laie wäre daher, dass der Herr von VW falsch liegt. Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |