Servus liebe Gemeinde... war schon lang nimmer hier
Habe folgendes Problem: Bin letztens zügig (wie mans von nem 1.4er halt gewohnt ist) weggefahren, und beim schalten von der ersten in die zweite hats ein graußliches Geräusch von sich gegeben ... (Zahnräderputzn wie man bei uns in Wien sagt

)... da is mir gleich ein Schauer über den Rücken gelaufen weil ich sofort wieder ans Getriebe denken musste!
Nun ist mir aufgefallen das hin und wieda ein Tropfen Öl auf meinen Garagenplatz ist. Heut hab ich mich mald runtergelegt, das Getriebe ist Ölig rundherum, ist ja ansich nichts schlimmes, der Wagen hat 162.000km runter.
Morgen kommt er mal auf die Hebebühne um nachzuschauen von wo das Öl genau kommt, da ich keine Lust hab das ich am Freitag aufn Weg nach Kärnten irgendwo auf der Straße wegen eines Getriebeschadens liegen bleibe!
Mal ne frage wie macht sich ein Getriebeschaden bemerkbar? Bekanntlich schlägt die Niete ja ein Loch ins Gehäuse, daher müsste ja viel Öl ausrinnen und nicht nur ein paar tropfen oder? Das ein Getriebe nach 162.000 km ein bisschen "sifft" is ja nichts schlimmes...
Ist mein Getriebe überhaupt betroffen?
Wagen:
1.4er Baujahr 10/1998
GKB: DSB (wenigstens kein DUW oder DUU

)
162.000 km
lg!