![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir knarzt es sehr oft an der Vorderachse. vowiegend bei: - Boardsteinkante - sehr unebene Strassen bei langsamer fahrt (10-50kmh) - Kurven Fahren bei langsamer fahrt. Wenn ich den Wagen auf Fahrerseite auf und ab drücke hört man ein knarzen, wenn man dieses auf auf der Beifahrerseite macht hört man nichts. Man könnte manchmal auch meinen das daß Knarzen unterhalb der Mittelkonsole auftritt, was wohl nicht sein kann. Außer am Auspuff. Habe schon ein paar mal gelesen daß es von den Stabigummis kommen kann. Habe Sie schon mit Silikonspray eingesprücht, danach war es ein paar Tage ruhig. Nun hilft aber auch Kein Silikonspray mehr etwas. Ein kleiner Spalt an beiden Stabigummis ist sichtbar. Habe mal 2 Bilder von den meinen Stabigummis verlinkt. Gummi Links Gummi Rechts Bei VW soll es ja so ca. 100€ kosten (Material + Arbeit). Wielange die beim Freundlichen ungefähr dafür? Der Golf hat nun ca. 50000km auf dem Tacho, und seit ca. 35000km ist er vorne und hinten um 30mm tiefer. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit überhaupt daß es von den Stabi Gummis herkommt? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
sind zu 99% die stabi gummis. kannst du aber auch selber wechseln. das reparaturset bekommst du hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja, daran habe ich auch schon gedacht. klingt aber nicht so als wenn die ausgeschlagen wären. hoffe mal nicht, dass es diesind denn das wird dann ne teure angelegenheit. habe gehört, dass man dann dengesamten achsträger erneuern muss odergeht das auch, indem man nur die gummis wächseln lässt???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
wie genau muß ich vorgehen wenn ich es selber machen will.zur zeit hab ich es nicht so dicke... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Auto vorne rechts hoch heben (sicherer Stand! also entweder was unterlegen oder nicht den VW-Wagenheber) - Rad ab und dann sieht man am Stabi das Gummilager - das locker schrauben (obere Seite ist eingehakt) - Stabi an der Stelle schön sauber machen - neuen Gummi dran machen und fest schrauben (eventuell mit Rohrzange zusammen drücken, da die recht straff sitzen - fertig - Rad wieder dran - linke Seite machen. Eventuell den Gummi bzw. die Kontaktfläche (Stabi) mit etwas Silikomspray einsprühen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knarzen vorderachse | Golf4 Fahrer | Werkstatt | 6 | 17.11.2007 21:06 |
Knarzen an der Vorderachse | WFacky | Werkstatt | 7 | 08.09.2007 12:29 |
Knarzen an der Vorderachse | mailand | Werkstatt | 4 | 24.05.2007 15:28 |
Knarzen Vorderachse | atzenhainer | Werkstatt | 3 | 15.03.2007 22:25 |
knarzen | die_Glatze | Werkstatt | 5 | 13.04.2006 17:33 |