![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo DavyT Hab nur Angst das sie mir das Komplette Getriebe zerlegen obwohl ich das nie in Auftrag gegeben habe und ich lass es bei VW machen dann zahle ich ein Vermögen bei dem Stundenlohn.Bin lieber gleich zu VW gegangen weil ich gehört habe das man für das Schaltgestänge neu einstellen ein Spezialwerkzeug braucht und ich nicht sicher war ob man so etwas nur bei VW machen lassen kann oder nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Also ich kenn mich jetzt nicht unbedingt mit der Schreibweise von Auftragsbestätigungen bei VW aus, aber ich bin der Meinung ( selbst ne Kfz Werkstatt im Haus ) das Getribe zerlegen und nachschauen anders geschrieben wird ![]() Aber wie ich vorhin auch schon geschrieben habe, niemand wird dich für eine letzten Anruf zur Klärung letzter Fragen komisch anschauen oder gar auslachen. Also ruf da ruhig nochmal an wenn du zweifelst, was ich durch aus verstehen kann bei den Preisen bei VW. Aber ich glaube nicht das das einstellen nur bei VW geht, aber ich kenn mich mit dem Sonderwerkzeugen nicht so aus. Aber bisher haben wir bei uns für alles noch ein normales Werkzeug gefunden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja hat deine VW Werkstatt nicht so "Briefumschläge" wo du den Schlüssel rein machst und dann ankreuzen tust zb. Mehrarbeit,Tanken,Waschen.Rep. bis Max. und dann Preis. ,telefonische Rücksprache ? Ohne Auftragsbestätigung dürfen die dir das Getriebe nicht tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Volkswagen, Auftragsbestätigung hab ich schon bekommen Heute bei der Fahrzeugabgabe + Abgabe der Autoschlüssel. Da steht:Gangschaltung nicht i. O., Motorölstand kontrollieren/Öl im Fahrzeug Mehr nicht.Also sicher nichts von Getriebe zerlegen und so etwas habe ich weder dem Meister letzte Woche gesagt bei der Probefahrt noch dem Kolegen Heute. Ich lasse es jetzt einfach mal so stehen.Es ist ja nirgendwo festgehalten worden schriftlich das Getriebe zu zerlegen bzw. habe ich es nie gesagt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Die werden dir nicht das Getriebe zerlegen!!! Ohne Rücksprache wird da nix großes gemacht. Wenn der Mechaniker nicht weis was er machen soll dann fragt er den Service-Berater der mit dir gesprochen hat. Die merken sich richtig gut was du gesagt hast, normaler weise. Hier wird erst mal geschaut ob da was nicht stimmt und dann wird der mechaniker schon merken das die schwergängig ist. Alles was in ein paar Minuten gemacht ist wird gemacht, is ja auch normal denn geschmiert und eingestellt ist das in 10-20 Minuten. Der is ja schliesslich nicht doof, der macht das öfters als ein Hobbyschrauber um zu wissen was er jetzt machen darf und was nicht ( hohe Kosten). Wenn dir wirklich nicht sicher bist, also deiner Werkstatt nicht blind traust dann, rufste halt um 8 am Freitag kurz an, aber die Arbeitsanweisungen werden nicht einfach schriftlich per AUftrag weitergegeben denn so.... wäre ja jeder Auftrag ein Reinfall. Geändert von Asco (02.06.2010 um 20:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Unter Gangschaltung in Ordung bringen würde ich genau das verstehen. Bzw. der Auftrag geht vom Serviceberate eh erst nochmal durch die Hände des Meisters. Also keine Panik. Kenne das selber von der Arbeit. Der Meister kommt dann mit dem Auftrag und sagt wenn es spezielle Absprachen mit dem Kunde gab was gemacht wird. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Asco, Danke für die Antwort. So gut kenne ich mich mit Werkstattaufträgen auch nicht aus.Ich lasse es jetzt einfach mal so stehen und schreibe hier am Freitag was nun gemacht wurde und was nicht. Hab Heute zudem mit entsetzen feststellen müssen das ich laut der Auftragsbestätigung ein DUW Getriebe habe und ich warscheinlich bald ein Problem haben werde.Tritt das Problem mit dem DUW Getriebe eig. immer zwingend auf bei der Getriebebaureihe Geändert von Eidechse-78325 (02.06.2010 um 20:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Es kann aber muss nicht passieren! Das alte leidige Thema. Es gibt DUW die hauen durch dann gibts welche die fahren bis zum Ende ohne Probleme. Also einfach weiterfahren. Entweder es passiert oder halt ne. Oder lässt die Nieten austauschen gegen Schrauben. Was aber auch nicht billig wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.01.2010 Golf 4 Ort: Sprockhövel Verbrauch: zu viel... Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich bin damals mit meiner Freundin und ihrem Golf 4 quer in ner Einfahrt beim Wenden stehen geblieben, nachts um 4 Uhr... Getriebeschaden... Vorher sind Symptome wie plötzliches Bremsen bei 80 Km/h aufgetreten... in der Werkstatt wurde gesagt, dass es vielleicht die Antriebswelle ist... da der Wagen damals noch Händlergarantie hatte wurde das kaputte Getriebe getauscht und wurde zum Glück nicht allzu teuer... danach habe ich mich im Internet schlau gemacht, und das VW das Problem kennt und bei einem KM-Stand von ca. 70000-80000 auftritt, also ein Niet wegbricht oder so... aber VW nimmt sich davon nichts an. was ich eigentlich schreiben wollte ist ja zum Thema Werkstattaufträge... ich hatte mal nen G40, wollte den Öldruck überprüfen lassen und habe das Thermostatgehäuse bestellt dort. Also wollte es selber einbauen. Habe ich extra gesagt. Nächsten Tag ich wieder hin um den Wagen abzuholen, da sagen die mir, ich müsste noch warten, weil gerade das Thermostatgehäuse eingebaut wird. Habe mir darauf hin den Werkstattauftrag zeigen lassen und da hat jemand mit ner anderen Handschrift druntergeschrieben, dass das eingebaut werden soll. Das Ende vom Lied war dann, dass die das eingebaut haben und ich keine Lohnkosten dafür bezahlt habe. Also nur das Ersatzteil und das Öldruck prüfen. Ich meine das wäre jetzt nicht die ultrahohe Summe gewesen, aber das war nicht deren Auftrag. Aber ist eh von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() Ich kenne genug Leute die noch is erste Getriebe mit Nieten haben bei 200tkm. Das MUSS NICHT unbedingt kaputt gehen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Also die Schaltung funktioniert wieder einwandfrei.Werde warscheinlich bei der Winterinspektion im Oktober 2010(Räder wechseln,Batterie u. Motorölstand prüfen,Lichttest 2010,Frostschutz)das Schaltgestänge nochmal anschauen und ggf. einstellen lassen um auch bei frostigen Temperaturen eine gute Schaltung zu haben. Die Schaltung kann man ja öfters einstellen lassen oder,bzw. kann man das nur bei VW machen lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |