Weiß nicht genau ob es weißer Qualm oder weiß-bläulicher qualm war.
Passiert ist mir das ganze am Nachmittag und als ich Vormittags über die AB gefahren bin, hab ich schon gemerkt das irgendwas nicht stimmt. Der Wagen hatte irgendwie etwas weniger durchzug, hatte schon vermutet das wohl der LMM defekt ist.
Am Nachmittag passiert dann das große unheil

.
Bisher habe ich folgendes noch Beobachtet:
Kühlwasser ist noch rappel voll und im Behälter sind auch keine spuren, daher denke ich das man die ZKD ausschließen kann.
Nachdem ich am Seitenrand der AB stand versuchte nochmal den Motor zu starten. Jedoch ohne Erfolg der Motor startete nicht. Da der Wagen auf Reserve stand hab ich direkt meinen Notkanister hinein gefüllt und Öl aufgefüllt. Nach etwa 5 min warten konnte ich dann den Motor starten, hab ihn danach sofort ausgeschalltet.
Zu dem habe ich dann als der Motor aus war, einmal den Öldeckel entfernt und dort qualmte es auch hinaus.
Habe gerade ein OBD Kabel bei einem bekannten geholt und werde den Speicher gleich mal auslesen, ob irgendwas drin steht.
Lohnt es sich denn einen größeren Lader zu verbauen, den vom AZL oder ARL?
Der Wagen war ja mal beim Dirk und hat seitdem ein paar PS mehr, jedoch hat der AXR auch das bekannte Problem mit dem Kupplungsrutschen. Momentan hielt meine Kupplung noch ganz gut, ich denek bei mehr Leistung muss ich diese direkt wechseln.