Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
ich empfehle dir bei einem reifenhändler mal angobote zu ordern, die haben immer tagesangebote und durch die teils hohen abnahmen, kommt man derbe preiswert an qualitatives.... wichtig ist (habe ich von jan gelernt) "kauf auf keinen fall reifen, die du nicht aussprechen kannst)^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2007 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Naja bei dir ist es ja über eine Versicherung abgelaufen … und ich denk mal dass Marangoni das irgendwie selber macht weil ich hab nichts dazu zahlen müssen bei Marangoni ist es halt so dass sie bei allen reifen eine Lebenslange Garantie dazu geben Marangoni schreibt… (wenn Sie oder Ihr Kunde einen Marangoni-Reifen kaufen und die Garantie auf Lebenszeit aktivieren, dass Marangoni bei einem durch äußere Einwirkung oder Fabrikationsmängel bedingten Schaden kostenlos einen neuen Reifen von gleicher Größe und gleichem Profil erstattet. * Wenn das kein Vorteil ist!) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 G4 Ort: Mannheim MA-RC-24 Verbrauch: ca um die 8 Liter :P Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hatte heute Zwischenprüfung und was sehen meine Augen beim Aussteigen an der Handwerkskammer,eine Schraube im Reifen ![]() mfg hoffe passt dazu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Marangoni....ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber bei der Marke können auch mal Produktionsfehler auftreten, da sind schon mehrere Fälle aufgetreten! Aufgrund der leichten Unterwanderung der Seitenwand um das Loch herum könnte das für mich ein ein Vulkanisationsfehler sein, fehlerhafte Seitenwand o.ä.! Aber rein optisch kann man da noch wenig zu sagen, beweisen kann man es erst, wenn man die Stelle aufschneidet und sich die Seitenwand im Querschnitt anschaut. Und da der Reifen auf der Innenseite kaputt gegangen ist, würde ich mutwillige Zerstörung ausschließen. Kenne mich da ganz gut aus, da ich bei Continental arbeite und auch schon mal nen Reifen konstruiert habe! Herstellergarantie gibt es so nicht, nur wenn man explizit eine Reifenversicherung mit dazu kauft. Dann zahlen die in Abhängigkeit von Restprofil und Alter des Reifens einen gewissen Prozentsatz vom Neupreis. Das ein Produktionsfehler vorliegt, musst du erst mal nachweisen und bei solchen "Billigreifen" wäre mir da der Aufwand viel zu hoch... Geändert von lowforlife (22.06.2010 um 18:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |