![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
würde für mich heißen dass der ladedruck zu hoch ist, also dass iwas mit dem gestände nicht stimmt. vielleicht fährt das gestänge den turbo vollgas und kriegt den nicht mehr runtergeregelt? das wäre nun meine idee dazu bei zu wenig druck brauchst man meist einen neuen lader, bei zuviel gestänge reinigen?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
zu den fehlercode kann ich dir grad leider nichts sagen aber: bei größerem turbo brauchst du einen größeren ladeluftkühler (LLK) eine bessere ansaugbrücke wie z.b. vom r32 dsg und noch kurz was zur pflege: schaltest du den wagen nach dem parken direkt aus? es hört sich so an als fährst du viel autobahn der turbolader dreht dann entsprechend hoch und braucht dementsprechend auch lange um wieder auf niedrigere drehzahlen zu kommen, geschmiert wird das ganze über motoröl schaltest du den motor allerdings zu schnell aus dreht der turbo ohne schmierung mit ca. 120000-160000rpm metall auf metall so wie mit dem fahrad auf die fresse fallen und mit dem gesicht bremsen für den turbolader ich hoffe das war dir bekannt und ich kann den post hier nachher rausnehmen um keinen platz zu verschwenden ^^ mfg Paul |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2009 Golf IV Ort: Amsterdam Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2009 Golf4 Gti Tdi Ort: AUT Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 601
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
in der letzten zeit bin ich etwas mehr autobahn gefahren als sonst immer! wenn ich direkt von der autobahn komme lasse ich den motor am stand 3-4 minuten nachlaufen! passt der turbo vom 130ps (asz) oder vom 150 (arl)? müssen dann pd elemente auch getauscht werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
?? war das jetzt so ein danke wie: das wissen wir alle du doof! oder so ein danke wie: das wusste ich echt nich...danke! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() das war auch auf broso bezogen aber zu deinem problem, soweit ich weiß hast du keinen PD diesel, und die 130 und 150psler sind pd-diesel ob das jetzt probleme macht weiß ich nich, aber ich dachte nur die pd-diesel ham nen vtg lader und die mit verteilerpumpe laufen über n wastegate aber kann mich da ja irren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2009 Golf IV Ort: Amsterdam Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das danke FÜR Rot ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
hast recht!!! aber jetz bin ich verwirrt mir hat man gesagt das der 115 mit verteilerpumpe läuft am besten du fährst mal zu ner vw werkstatt udn fragt was dich der turbo kostet weil fragen kostet ja eben nichts oder du schreibst mal dem -Robin- ne mail, der is hier sowieso der absolute diesel experte der wird dir da vllt sogar teilenummern sagen können was die suche eingrenzt ich bin mal weg... formel 1 ruft :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Fehler bei dir : Ladedruckregelgrenze überschritten. Das heisst das eine Verstelleinrichtung zur Ladedruckregelung im Turbolader verklemmt ist. Wenn dein Motorsteuergerät dann nachregeln will um den Ladedruck zu verkleinern, sprich wenn du vollgaß fährst und die Leistungsgrenze ist erreicht, oder du gehst genau dann einfach langsamm mit dem Gas runter, hängt diese Einrichtung und dein Motorsteuergerät schaltet den Turbo "sozusagen" komplett ab um einen Schaden vorzubeugen. Deshalb zieht er dann nicht die Bohne. Bei Zündung aus und neustart des Motors gehts wieder, aber eben nur solange wie nicht wieder das obere passiert. Mann kann den Lader auch richtig reinigen lassen, machen aber nur Leute die sich damit perfekt auskennen. Da haben wir auch leute hier im Forum. Preis eines neuen Laders ...... z.b. ![]() Edit: PD Motoren : 100PS AXR, 115PS AJM, 130PS ASZ, 150PS ARL. VEP: 90 PS AGR, 110PS AHF Geändert von Asco (27.06.2010 um 12:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |