![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.06.2010 Bora Vari 4motion GT Sport, KTM LC 2 Ort: zu hause Verbrauch: 5,8-6,2 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So jetzt ernsthaft hatte das auch bis vor ein paar tagen, kann ja was anderes gewesen sein aber so nerviges knacken gewesen bei jedem starken beschleunigen und Bremsen!!! Bügel der B Säule gelöst, tiefer gestellt, fest gezogen, alles an der Beifahrertür abgeschmiert (gefettet) und weg is ne G4/Bo Krankheit hör vll noma genau hin!!! aber einer da oben hat auch recht, hatte mal defekten Aggiträger und da war auch ein knackendes geräusch... viel Glück beim Suchen P.S: Das knacken an der Tür war auch schwer zu definieren wos her kam, aber war so!!! MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
ich hab heut auch gemerkt, dass so aus richtung beifahrertür beim starken bremsen so nen komisches knackgeräusch kommt... was meinst du mit bügel der b-säule diesen fangbügel fürs türschloss? vllt. isses das ja auch bei mir? Geändert von Golf4@BRB (04.04.2011 um 20:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
schonmal jemand an defekte Querlenker gedacht ? Hab das mal ganz krass gehabt wo ich dachte der rechte Bremskolben löst sich später als der linke....dadurch hat es immer beim Bremsen und anfahren geruckt...Querlenker ausgeschlagen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
also rucken tuts bei mir nich, und fahrwerk is bei mir alles in ordnung der war erst vor nen paar wochen zur durchsicht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mh hab das gerade in einem andern G4 Forum gefunden !! Hatte auch nen Lastwechselklacken, Ende vom Lied waren 2 gebrochene Schrauben am Motorblock (Motorhalter).Ursachen:Schrauben,Lager AtWellen ausgelutscht.Querlenker ausgeschlagen was kann es noch sein Getriebe ! Kp bekomm ne Kriese des ist erst seit der 4m Stabi gewinde domlage ,,, neu sind und mann kann so nix sehen so ein mist ! Geändert von Sensi (04.04.2011 um 20:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.02.2010 vw-golf4 Ort: Waiblingen Verbrauch: je nach dem wie man fährt Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also des mit dem Akregatenträger ahtte ich auch schon des müssten 4 schrauben sein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Muss nicht unbedingt locker sein der Agregatsträger. Als ich meinen weg hatte zum Stabitausch hatte ich den nicht festgenug festgeschraubt. Es war schon sehr fest, aber durch die Kraft beim starken anfahren und starken bremsen ist der dann etwas verrutscht. Der Meister beim Freundlichen hat dann richtig festgezogen. Konnte ca noch eine halbe Umdrehung festerziehen. Danach war ruhe ![]() Unterschätzt die Kraft des Motors nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also die Lösung bei meinem Knacken ist 2 Querlenker total im Sack aber erst nach Gewindeeinbau und drei Tage Später .Plus eine Schraube von der Motorblockaufhängung abgerissen lool. Hab ne schraube und zwei komplet neue Qerlenker mit Lagern bestellt . Auto bleib erstmal stehen bis das wieder ganz ist ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.09.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte auch so ein knacken (Geräusch)beim beim starken bremsen die in der Werkstadt konnten sie mir nicht sagen woran es liegt weil alles in ordnung ist Hab mal die Tür schaniere sowie die von der Heckklappe MIT WD40 und Silikon Spray eingesprüht komischer weise war das knacken am nächsten tag weg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Habe das selbe Problem allerdings tritt das bei mir sporadisch auf oder nachdem ich den Wagen gewaschen habe 1-2 Tage und dann ist es für ne Zeit weg. Wenn ich eine längere Fahrt über AB gefahren bin und dann in die Stadt fahre tritt das knacken häufiger auf beim bremsen und beschleunigen. Die bremswirkung ist nicht mehr die beste Zeit dem der Fehler auftritt . Könnte dass die Drehmoment stütze sein weil es kommt ziemlich mittig das knacken |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Habe bei mir auch spordisch ein dumpfes knacken/schleifen an der VA. Allerdings meist nur beim anfahren. Tritt allerdings nicht immer auf. Bin der Meinung wenn es nass/feucht ist, ist es öfter. Querlenker, Stabigummis, etc ist alles in Ordnung. Können solche Geräusche von den Antriebswellen oder den Gelenken kommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |