Hallo Golf4-Forum,
erstmal vorab: Ich habe nach dem Problem mit dem Öldrück schon die SuFu bemüht aber nichts zu meinem speziellen Problem gefunden.
Hier ein paar Daten zum Auto:
Golf 4 GTI 1.8T
Bjr: 1999
Km-Stand: 125k km
So und jetzt zum Problem:
Ich habe das Auto seit Januar 2010, kurz darauf bin ich, um mal zu testen wieviel er denn tatsächlich fährt

, mal über 180km/h gefahren, dann kam eine Fehlermeldung im Kombiinstrument: STOP; Öldruck - Motor aus!; Betriebsanleitung lesen. (Meldung ging dann ab 2000 Umdr. immer wieder an)
Da die aber auf italienisch ist konnte ich das schlecht tun

.
Bin daraufhin zur VW-Werkstatt gegangen, die meinten (da der letzte Ölwechsel eine Weile her war), am besten Motorspülung (gegen den Ölschlamm) und anschliessend Öl- inkl. Filterwechsel.
So, alles getan Fehlermeldung weg

, bis ich wieder über die die 180km/h-Marke drüber bin da kam die Meldung wieder

. Diesmal nur kurzzeitig.
Das hab ich dann wegen Urlaub und nicht wiederientreten der Meldung, mal auf sich beruhen lassen, bis heute. Wieder über 180km/h gefahren und wieder Meldung, die diesesmal nicht wieder wegging (bis nach Hause).
So und jetzt meine Frage an euch: Hatte das schon jemand von euch? Oder weiß einer woran das liegen könnte?
P.S. Bei einem Kundendienst (nicht bei VW) hat der Mechaniker gemeint ich hätte Öl im Kühlwasser, was auf eine defekte Zylinderkopfdichtung zurückzuführen wäre. Das hört sich für mich am ehesten nach der Ursache aus. Was meint ihr dazu?
Danke schon mal im voraus für eure Beiträge.