|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Umfrageergebnis anzeigen: Was passt eher | |||
5w30 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 22 | 30,56% |
0w40 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 31 | 43,06% |
andere Öle | ![]() ![]() ![]() ![]() | 19 | 26,39% |
Teilnehmer: 72. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn man dennoch alle 15.000km den Ölfilter wechselt, dann mag das ja einigermaßen gutgehen, gerade aber bei Turbomotoren, wo an das öl ganz andere Anforderungen gestellt sind, wäre es etwas unvorteilhaft wenn sich Rußablagerungen in den Gleitlagern bilden. Da wechsel ich doch lieber alle 15.000km mein Öl und bin mir sicher, dass es noch ok ist, die möglichen 100.000km mit dem öl sehe ich als Sicherheitspuffer, fals ich mal ein Auto kaufe, bei dem der Besitzer die 15.000km nicht penibel eingehalten hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ich hab zwar keinen GTI, sondern nen TDI, aber wollte nur mal Addinol Giga Light in die Runde werfen, ich fahr das seit knapp 60.000 und der läuft wie geschmiert, frisst auch auf 30.000 nur 500ml ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Zum Thema Öl: Man darf nicht alles glauben was einem in den Medien erzählt wird ![]() Bei mir am G40 hatte ich spätestens nach 15.000km die Hydros am Klappern. Nach dem Ölwechsel war dann wieder für die nächsten 10.000-15.000km ruhe. Da ich meinem Motor seine Leistung regelmäßig abverlange, will ich ihn auch nicht quälen durch altes zugesetztes Öl... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sieht man sehr schön bei den Taxen. Die alten W124er mit 3L Turbodiesel als Beispiel. Die Motoren waren fast so schwer wie heute nen AMG V8 Motor, relativ wenig Leistung, hielten aber auch über eine Millionen km ohne Motorschaden durch. Heute hat jedes dritte Taxi bei spätestens 500.000km schon mindestens einen größeren Schaden am Motor gehabt. Bei dem Benz von meinem Dad ist der Motor sogar schon bei 100.000km geflogen und das bei nem 320CDI! Wie in dem Video gezeigt, mag so ein Motor vielleicht 200.000km mit der ersten Ölfüllung halten, aber was ist danach? Wieviel mehr wird der noch halten? Das Risiko ist mir da einfach zu hoch. Grade bei nem Turbobenziner. Nen neuer Motor kostet mindestens 1500 Euro wenn man ihn selber tauschen kann. Fährt man seinen Golf nun sagen wir mal 200.000km kommt man mit regelmäßig Ölwechsel günstiger weg, als da ein Risiko einzugehen. Was sind schon 50Euro auf 15.000km? Da sollte man sich lieber weiter über die Spritpreise aufregen ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Du fährst ja auch keinen GTI mit 1.8T ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Achso, sowas konnte ich mir schon denken ![]() ![]() Ich klink mich dann mal aus, wie gesagt, Addinol is auch empfehlenswert, 5 Liter 5W30 Giga Light kosten um 37 Euro ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das das öl sich schwarz färbt ist ein gutes zeichen. so sieht man wenigstens das es den schmutz und verbrennungsrückstände vom motor aufnimmt und so in der schwebe hält. also kein grund zur sorge. nochwas zum LL öl. LL öl ist grundsätzlich nicht verkehrt, wenn man überwiegend langstrecke fährt. bei kurzstreckenverkehr und weniger als 20.000 km im jahr ist es dagegen nicht wirklich zu empfehlen, da sich das öl bei kurzstrecke mit unverbranntem sprit und kondenswasser vermischt und so ausdünnt, was dann bei zu starker verdünnung und großer last unvermeidbar früher oder später einen motorschaden verursacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
also ich hab jetzt 184 tkm runter und fahre seit 100 tkm 5w40 markenöl und hab null probleme
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
fahre auch das 5w40. das ist meiner meinung nach das beste für den 1.8t. mein motor hat jetzt 127.000km gelaufen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.05.2013 Golf 1,4 Bj 99 Ort: Castrop Rauxel Verbrauch: 7,3 L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo ich hab jetzt einen Golf 4 GTI 150 PS, der ist seit 13 Jahren bei VW gewartet worden, und die haben immer 5 w 30 benutzt. Also habe ich das weitergeführt. Mich wundert nur, wieso hier keiner das Öl angegeben hat ![]() Irgendwie schwört deine auf dies, der andere auf das und dann wiederum auf jenes ![]() Leider habe ich mein Bordbuch nicht mehr und ich wüßte echt gern, was in der Betriebsanleitunfg drin steht ![]() ![]() ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2013 GTI 1,8 T Ort: Korbach Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meiner hat mittlerweile 168 tkm gelaufen, Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |