![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich komme gar nicht rein mit dem universalgerät. es kommt immer die gleiche fehlermeldung: "keine verbindung. überprüfen sie ob alles bla bla korrekt eingesteckt ist etc....". der kabelbaum wurde übernommen, musste aber angepasst werden, da der motor im golf 2 eingepflanzt wurde. kabelbaum vom steuergerät zum motor ist 1:1 vom audi tt. wir haben den kabelbaum auch mit dem kabelbaumtestgerät geprüft (damit wir die pins vom stecker beim MSG z.b. nicht verletzen). dann mit stromlaufplan auf durchgang geprüft. es ist alles i.o. habe ich das richtig verstanden. du denkst auch, dass man die k-leitung direkt vom MSG ablesen kann und dass diese nicht über ein weitere steuergerät (schalttafeleinsatz) gehen muss? weil gemäss stromlaufplan geht dieses über den schalttafeleinsatz. da wären par pics vom auto, wenn es jemanden interessiert. http://www.smart-forum.ch/download/file.php?id=284&t=1 http://www.smart-forum.ch/download/file.php?id=285&t=1 http://www.smart-forum.ch/download/file.php?id=286&t=1 http://www.smart-forum.ch/download/file.php?id=288&t=1 http://www.smart-forum.ch/download/file.php?id=294&t=1 http://www.smart-forum.ch/download/file.php?id=454&t=1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hoffe schon. es ist aus einer garage die eingetragen ist ![]() ![]() das ablesegerät erkennt den obd anschluss nicht. also kann ich auch nicht ablesen. es reagiert wie wenn es nicht mit dem obd verbunden wäre. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja wurde auch geprüft. alles ok. p.s. danke nochmals für die tipps. kann immer welche gebrauchen... wo sind die anderen user?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke. ich begreife deinen fehler und die ursache nicht. was erreicht man mit kurz abstecken und dann wieder anstecken? werde es aber natürlich auch ausprobieren. danke
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so habe einen elektro-freak gefunden in der nähe (ich wohne ja in zürich). problem war, dass das kabel tatsächlich falsch gepinnt war und dass das universalgerät nicht reingekommen ist. nach obdiagnose, konnten wir den fehlerspeicher auslesen. das fehlsignal kam tatsächlich vom pedal. nur das problem war, dass wir das pedal schon ausgewechselt haben. nachdem alle nochmals durchgemessen wurde und auf funktion überprüft wurde, konnten wir alles aussschliessen ausser das steuergerät. eigentlich funzt dieses, aber eben..... dann kabel abgezogen beim pedal und 2 kabel auf masse gemessen..... anstatt 0 stand da 1.9-2.0.... dann kabel vom fusspedal abgezogen und mal auf chasis masse gemacht und siehe da... pedal funzt. doch das problem lag nicht im pedal oder im kabelbaum. die masse vom kabelbaum kommt direkt vom steuergerät. also steuergerät aufgemacht und kontrolliert. leider hat es auch eine kleine blase in der platine gehabt. dann hat der elektro-spezi die masse wieder hergestellt, ein kabel reingelötet und dann funzte alles. auf lange zeit muss das steuergerät natürlich ersetzt werden, ist ja wohl klar. wenn also jemand ein problem im kabelbaum hat oder mit MSG etc.. der kerl hats echt drauf. muss halt in der schweiz sein. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |