Moinmoin
Schaut mal in der Dieselschrauber Community - ohne hier werbung machen zu wollen - da gibts nen frei zugänglichen "Grundkurs" was die Dieseltechnik, speziell von den VW-Dieseln anbelangt. Bedarf zwar anfangs einiger Zeit zum einlesen, aber es lohnt sihc auf jeden Fall. (Wers nicht findet: Google weis bescheid

Von dem was mir noch im Kopf geblieben ist - da in den TDIs ein Turbolader mit variabler turbinengeometrie verbaut ist kann es schlicht sein dass die Stange die die Geo einstellt gar nicht mehr oder teilweise nicht mehr verschiebbar ist, was bewirkt dass ab ner bestimmten Drehzahl der Turbo kaum noch Überdruck bringt - und zu nem Leistungsverlust ab ner bestimmten Drehzahl führt.
Abhilfe schaffen kann der freundliche Eures Vertrauens indem er die Schubstange(und den restlichen Turbo) reinigt. im schlimmsten Falle kanns euch nen neuen Turbo kosten, davor würde ich allerdings alle anderen Fehlerquellen(Unterdrucksystem, Elektronik, ...) ausschließen.
@Ederseefreak: Probiers mal mit Batterie tauschen, bei mir war eine falsch gewartete Batterie Ursache dass er warm ewig gebraucht hat zum anspringen... is zum testen billiger als neue Zündkerzen

Greetz und viel Erfolg