Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
Eine Weile gingen bei mir die Gänge auch etwas schwerer rein. Hat sich aber gelegt und flutscht alles wieder. Besonders im ersten Gang merkt man, dass er speert wenn man bei etwas höhere Geschwindigkeit versucht den einzulegen. Aber danke nicht das es mit dem Getriebeöl zu tun hat. Müssten die anderen Gänge auch schwerer gehen. Hat der Mensch in der Werkstadt nichts weiter gesagt? Genauer fehler? Was gemacht werden muss? Kosten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
die haben angerufen und mich gefragt wie mein auto läuft und da hab ich denen das erzählt, er meinte eben das es bei seinen Bora auch ist und das es normal ist, es könne auch an der Temperatur leigen. Ich soll es halt mal beobachten wann es schwer rein geht. Allerdings war das eine fernprognose von einen Verkäufer.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
Wie gesagt hatte auch für eine Weile das Problem das die Gänge etwas schwer gingen und auch bei voll getretener Kupplung geknirscht hatten. War beim KFZ Meister und der hat auch nur gesagt soll es weiter beobachten. Habe das Problem nicht mehr und der Grund ist nicht klar. Öl nicht gewechselt, wurde kälter und wärmer. Aber wenn es nur der erste Gang ist würde ich sagen das am Getriebe selber ein Schaden vorliegt. Würde dann eher eine Werkstadt aufsuchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@ hübschesMädchen was für ein Baujahr hast du denn? ich hab nen Golf4 Bj. 99 und dasselbe Problem im 1. Gang. Ich denke das liegt am "Schaltgestänge", nicht ohne grund wurde bei späteren Modellen eine "Seilzug-schaltung" eingebaut. Bei mir ists bei kälteren Temperaturen schlimmer als wenns wärmer ist. Keine Ahnung was man da tun kann, war auch schon mal in der Werkstatt deswegen, die haben bissl gefettet, aber gebracht hats nix. Konstruktionsmangel würde ich sagen. "muß man mit leben, is halt so" ![]() Mit der Sperre ab einer gewissen Geschwindigkeit hat das glaub nix zu tun?!! Wenn man den Schaltknüppel vorher kurz richtung 2. Gang drückt (nicht ganz rein) und dann erst in den 1. vor, gehts leichter! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also mich hat es sehr verängstigt als ich gehört habe dass ein Getriebe nur für 5000 Betriebsstunden ausgelegt sind-nicht weiter tragisch aber der 1. und der Rückwärrsgang ist nur für 1-2 Stunden ausgelegt und der zweite nur so für 20 std...finde das hammerhart!!! Manche Hersteller bauen sogar Zahnräder aus Kunststoff
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Und die Zahnräder halten dann genau so lang, bist die Garantie hinüber is , dann wirds teuer für den fahrer =/ bei mir gehen die Gänge jez auf einmal wieder total leicht rein, bis auf der erste , der zickt manchmal... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
die Syncronringe sind im Getriebe dafür verantwortlich das sich beim Schalten die unterschiedlichen Drehzahlen der Getriebewellen anpassen.Hochschalten Zahnräder bremsen und Runterschalten beschleunigen, damit die Drehzahlen stimmen und nicht zwei Zahnräder mit unterschiedlicher Drehzahlen ineinander greifen sonst knarzt das. Ist es nun recht kalt(was du bei dir beobachten mußt, ob bei niedriger Temp. schlechter?) ist das Getriebeöl zähflüssiger und die Syncronringe "brauchen länger", durch das schwergängige Öl anzulaufen oder zu bremsen wenn das Öl warmer wird is es auch nicht mehr so zähflüssig das heißt die Ringe gleiten Besser. So könnte man sich das erklären... hast du die Probleme nur beim ersten Gang? Wenn es aber wirklich nur schwergängig ist und nicht knarzt oder so und nur auftritt bei Kalten Temp. dann denke ich mußt du damit leben.. Mit dünnflüssigerem Öl wäre zwar die Ursache ein wenig beseitigt aber ich würde keine Garantie für die Optimale Schmierung der Zahnräder übernehmen... Getriebeöl ist genau abgestimmt, dünneres könnte dazu führen das bei normalen Temperaturen dann der Schmierfilm reißt. Ein kumpel von mir hat das beim zweier Golf schon am eigenen Leib erfahren. Kann natürlich auch gut gehen kommt halt genau drauf an. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hm das mit den Syncronringn kommt aber dann eigentlich nur zum tragen wenn man tatsächlich rollt oder fährt?! Wenn man bspw. an der Ampel vom "leerlauf" in den 1. Gang schalten will und der dann bockig reingeht dürfte das doch eigentlich NICHT an den Syncronringen liegen oder? Dumm ist halt, daß das Ritzel scheinbar oft so dumm steht daß der 1. gang erst reingeht wenn man über ein kurzes "schalten" in den 2. Gang die Ritzel etwas bewegt hat. Kein Plan, egal, ich hab mich mittlerweile damit abgefunden daß das halt nicht besser geht obwohl ich´s echt störend finde! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
aber du hast recht, ich würd auch erst mal das getriebeöl kontrollieren und event. wechseln.. lg claudia | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI 90PS Getriebe funktioniert nicht mehr 2. und 4. Gang | UnschuldsEngel | Werkstatt | 8 | 26.01.2009 20:00 |
2. Gang geht nicht wenn Motor kalt | eCko` | Werkstatt | 8 | 10.01.2009 18:20 |
1. Gang geht nicht rein | Friedolin | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 08.01.2009 18:47 |
5te gang geht nicht richtig | SonnyBlack2005 | Werkstatt | 2 | 09.09.2008 23:41 |
Erster Gang geht nicht rein | hardy | Werkstatt | 9 | 05.01.2007 10:38 |