|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Der hohe Kraftstoffverbrauch wird wohl von den Lambdasonden kommen, da der Motor mit nem falschen Signal oder mit nem Mittelfeldsignal arbeiten muss. Der Fehler zwecks zu niedrige Spannung wird vom abklemmen der Batterie gekommen sein oder durch ne zu schwache Batterie. Der ist eher nebensache ![]() Das mit dem Airbag kann ich dir nicht sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey, danke schonmal für deine antwort ![]() das mit dem airbag fehler wurmt mich noch ein bisschen ... muss ich dafür in die werkstatt? in wie weit ist das eben ein sicherheitsmangel? also bestünde die gefahr dass mir der airbag irgendwann um die ohren knallen könnte ...? wie sieht das der TÜV? ![]() ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
dringend! also, ich muss übern TÜV, diesen Monat noch und bis dahin brauch ich die neue Lambdasonde ... ich bin jetzt etwas verwirrt, der APE-Motor hat ja zwei Lambdas ... welche hat sich bei mir jetzt verabschiedet? Ich dachte eigentlich "Bank 1 Sonde 2" sei die Sonde NACH dem kat, jetzt meinte aber der schlaue Werkstattmensch zu mir "Bank 1" wäre die Lambdasonde VOR'M kat ... kann mir jemand sagen, welche ich nun brauch?? Danke schonmal! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.09.2010 Golf 6 1.2TSI
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 41 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Genau mit dem Airbagfehler keinen Tüv. Da musst du auch mit zur Werkstatt wenn du dich damit selber nicht auskennst ![]() Wenn Glück hast ist es nur irgendwo ein Stecker ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey, vielen Dank für die vielen Antworten! hab jetzt mein Auto wieder, im KI wird mir kein Fehler angezeigt ... dafür jetzt nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen: Zitat:
Lambdasonde werd ich morgen wahrscheinlich tauschen. Davon ab ... das letzte. Ist da bei mir der Fensterheberschalter hinüber oder gleich das ganze Türsteuergerät (sitzt doch am Fensterhebermotor, oder?) hatte mal irgendwo im internet was zum Airbag-Steuergerät gelesn, dass geprüft werden muss, ob's CAN-fähig ist, wenn nicht => kaputt ... ![]() Edit: Die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet sonst nicht auf, nur glaube beim Start - und kurz beim Fehler Auslesen Geändert von Chrisssi (26.09.2010 um 00:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
sorry für den doppelpost heute nochmal den fehlerspeicher ausgelesen, motor war aus: Zitat:
kann mir jemand weiter helfen? seufz ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
solange du keine airbagleuchte im KI leuchten hast, bekommst du auch damit tüv.. die muss bei zündung an nur einmal angehn und muss dann ausgehen... untersuchen würd ichs aber dennoch, schon allein wegen deiner sicherheit... vllt irgendwo stecker ab? kabelbruch?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |