|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (13.01.2021) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 227
Erhielt 108 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Ist vom Namen her "G12 EVO" = "EVO G12++" ? siehe Datenblatt: https://www.startol.de/Startol/Pdf/p...000440&lang=de dann könnte man mal mit dem G13 vergleichen: https://www.startol.de/Startol/Pdf/p...000504&lang=de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.094
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 345 Danke für 272 Beiträge
| ![]() Zitat:
Echt? Gehe ich nach der BASF Empfehlung auf deren Webseite (auch im PDF als Kurzübersicht: https://www.glysantin.de/sites/default/files/2018-08/GLYSANTIN_Liste-PKW_DE_0.pdf?1610370565) gilt für den Golf 4 Glysanthin G30 als passenden Kühlerfrostschutz. Dass sollte dem G12+ entsprechen. Ich habe nämlich BASF G30 (G12+) bei mir drin. gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (13.01.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 12.454
![]() Abgegebene Danke: 2.091
Erhielt 3.485 Danke für 2.662 Beiträge
| ![]() Mhmm.. Im BASF Produktfinder werden auch Produkte mit älterer Spezifikation aufgeführt: Modelljahr -> BASF -> Volkswagen bis 1996 -> G48 -> G11 1997-2008 -> G30 -> G12+ ( / G12) 2009-2018 -> G40 -> G12++ / G13 ab 2019 -> G65 -> G12 EVO Quellen: https://www.glysantin.de/produktfinder https://www.auto-hirsch.eu/2020/01/w...da-einfuellen/ Das Datenblatt ist von 2016 - damals gab es die Norm G12 EVO noch nicht. Ich schätze das "EVO" in der Startol Produktbezeichnung hat nichts damit zu tun. Startol EVO G 12++ = VW TL774 G = G12++ = BASF G40 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 227
Erhielt 108 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Glysantin G40 Datenblatt: https://www.glysantin.de/sites/defau...tt_g40_eng.pdf Glysantin G65 Datenblatt: https://cdn.website-editor.net/61024...santin_G65.pdf Unterschiede aus Datenblättern: G65 schützt Motoren mit erhöhtem Temperaturprofil G65 hat zusätzlich Phosphate als Korrosionsschutz drin G65 besserer Schutz vor Lochfraß und Ablagerungen G65 besitzt hervorragenden Kavitationsschutz bei G40 kein Wort davon G65 hat höheren PH-Wert bis 8,9 (statt max 8,6 bei G40) G65 Wassergehalt 5% statt 3% bei G40 Was das jetzt in der Praxis bedeutet kann ich nicht sagen. Laut Hersteller muss es wohl besser sein? Höherer Wassergehalt lässt aber evtl. eine Herstellkostenreduzierung vermuten. Ich habe nochmal nach Problemen Mit G13 Kühlmittel gesucht und da kam schon einiges zu Tage: - für ältere Autos ist G13 eher schädlich und zerstört die Lötverbindungen im Wärmetauscher - Golf 7 TDI zugesetzter Wärmetauscher durch verklumptes G13 - G12evo ist wohl weniger aggressiv als G13 - G13 sollte unbedingt wieder gegen G12EVo getauscht werden um spätere Probleme zu vermeiden Geändert von -Z-e-n-s- (14.01.2021 um 13:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (15.01.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlmittel MKB:AKL | Roadster1987 | Golf4 | 6 | 28.03.2020 12:08 |
Kühlmittel temp. schwank min bis max und ständig "stop kühlmittel prüfen". | Kanen27 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 09.03.2015 23:56 |
Kühlmittel ist weg | krabbelmutti | Golf4 | 3 | 06.09.2012 08:07 |
Kühlmittel | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 04.12.2009 13:23 |
Kühlmittel | neuling1785 | Werkstatt | 0 | 03.04.2008 23:51 |