|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wenn du das sagst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2010 Golf 4 V6 Ort: Erlensee MKK VR 36 Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 529
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also versteh ich das jetzt richtig ich soll einfach ne batterie an mein 35mm kabel ran basteln oder soll cih da jetzt noch iwie das relais dazwischen wurschteln? ich will halt das risiko auf null haben das mein auto in flammen steht^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wenn du das Risiko auf Null haben willst brauchst du 2 Sicherungen. Eine vorne wo das Kabel herkommt unmittelbar nach der Stromquelle und das gleiche an der zweiten Batterie ebenfalls unmittelbar vor der Batterie. Dann bist du auf der sicheren Seite.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf 4 GTI Ort: Freienohl HSK-BU258 Verbrauch: 10,5l SuperPlus Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi! Also wenn du ne zweite Batterie Parallel dazwischen schaltest wird deine Lichmaschine die beiden nicht voll bekommen! Da sich die Stromleistung (A) addiert und du damit garantiert über die Leistung der Lichtmaschine kommst. Musst also vorher gucken ob es ne größere Lichtmaschine gibt (z.B. Diesel) oder damit Leben das deine Beiden Batterien nie ganz voll weden! Dazu kommt das deine Lichtmaschine dann nicht lange hält weil sie permanent auf vollast läuft aber es einfach nicht schafft |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Trennrelais, weleches zeitverzögert über Ladekontrollanzeige gesteuert wird ist die sinnvollste Lösung. So sind die beiden Batterien nur verbunden, wenn vorne auch genug Saft erzeugt wird ![]() Durch die Zeitverzögerung ist außerdem sichergestellt, dass der Starter keinen Saft aus der Zweitbatterie zieht. Die Sicherungen dürfen natürlich nicht weggelassen werden, genauso und nicht anders wie Finiss es beschrieben hat, jeweils direkt an der Batterie |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Wo bekommt man so ein Relais und wie sieht das in etwa aus? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf 4 GTI Ort: Freienohl HSK-BU258 Verbrauch: 10,5l SuperPlus Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du wirst meiner Meinung nach um eine Ladekontrolle die zwischen den beiden Batterien schlaten (vorne ODER hinten laden) oder um eine Große Lichtmaschine (wenn es die so goß gibt) nicht dum herum kommen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So wie ich es beschrieben habe, habe ich es bei mir Verbaut und fahre so schon 30tkm bei Wind und Wetter. Nix abgebrannt, nix kaputt gegangen. Hab auch das Relais verbaut was ich dir empfohlen habe. Und was ist bitte so schlimm daran wenn der Starter Saft aus der 2. Batterie im Kofferraum zieht? Ist nix anderes als Starthilfe somit sehe ich da Null Probleme!
Geändert von Fetzer (30.12.2010 um 18:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du hast ganz normal deine Batterie hast bis 30cm dahinter ne Sicherung. Und im Kofferraum auch wieder bis 30cm vor der Batterie ne Sicherung... Und dann davon einfach zu deinen Endstufen. So hab ich das auch schon seit knapp nem Jahr ![]() Hol dir ne Stinger(Hollywood) oder ne Kinetic ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
bei dem Anlagenumfang ist vorn und hinten ne AGM Batterie fällig (z.B. Optima Yellow/BlueTop 4.2.L oder Exide Maxxima 900DC). Trennrelais ist totaler Quatsch-die normalen Dinger haben nenn total hohen Innenwiderstand ![]() ![]() Also vorn hinter der Hauptbatterie und vor der Zusatzb. ne 150A ANL Sicherung rein und fertig. Nachladen musst du sowieso (ist Pflicht) aller 4 Wochen-da ne AGM-Batterie mit der Lichtmaschine eh nur bis ca. 75% geladen wird-egal wie groß sie ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |