|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.12.2010 Golf Iv 1,6l SR Ort: Jülich Verbrauch: ca. 9-13l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist schon kla, dass die Batterie Probleme bekommt, Die Sache ist eben nur dass ich mir 10 Batterien in den Kofferaum stellen Kann, doch das bringt nix wenn ich mehr Strom in der Anlage verfeuer als der Generator Nachliefern kann. Batterien einbauen ist ja immer schön und gut nur das mindert ja nicht im geringsten die schäden, die durch die Rasche Entladung bei einam Bassimpuls entstehen. Es sei denn die sie sind parallel geschaltet, wärend dem Anlagenbetrieb, da sich ja dann der Strom der entzogen wird aufteilt. Das funzt aber ja nur wenn das wärend der gesammten fahrt der fall ist. Man kann sich natürlich auch noch ne batterie in den Kofferraum bauen und die dann zu Haues immer über nacht laden
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
bei umfangreichen Carhifi-Anlagen muss zwangsläufig immer nachgeladen werden-da hilft auch keine große Lichtmaschine. Grad bei AGM-Akkus sollte aller 4 Wochen mal Pflegegeladen werden-da es auch die größte Lichtmaschine nicht schafft diese vollständig zu laden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |