Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.09.2010, 15:12
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Reden 100% Kupfer Kabel fürs CarHifi

Es gibt immer wieder diese Diskusionen über welches Kabel soll ich verlegen und von welcher Marke.
Es sind unzählige Themen hier darüber.
Ich weiß nicht ob es hier im Forum schon etwas darüber gesprochen wurde, habe aber darüber hier nichts erlesen können.
Habe das hier im Net gefunden und wer reines Kupfer im Auto legen möchte der Greift einfach zum SchweißerKabel.
Schaut selbst

Alternative Schweisserkabel...! • Klangfuzzis.de

Ich hoffe das es für den einen oder anderen eine Hilfe ist



Geändert von Schnorchel (28.09.2010 um 15:18 Uhr)
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

zusätzlich zu dem link kann man zu dem shop www.industrieartikel.com sagen, dass die schnell liefern und mittlerweile auch farbige schweisserkabel haben, also eine wirkliche alternative zu teuren "hifi-kabeln" sind, was aber auch nichts neues sein sollte... sowohl vom preis als auch von der qualität!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Eine Diskussion über ,,CarHifi vs. Schweißerkabel'' gab es hir schon mal, ist aber schon eine weile her u. führte zu keinen Ergebniss.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Ist aber eine Super info.
Wusste ich bisher auch nicht das es reiner sein soll, was doch aber logisch erscheint.

Vor der nächsten Instalation werde ich mich mal darüber informieren.
Mein 35er Kabel ist auch eher unflexiebel.

Auf jeden Fall mal danke.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich wusste das auch nicht, stimmt aber wenn man so drüber nachdenkt erscheints schon logisch, auch wenns nicht unbedingt reiner ist aber den selben Zweck erfüllts allemal und ist günstiger
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

darum dieser thread ;-)
er soll ja nicht für diskussionen sein, sondern lediglich anregen, dass es auch gute und günstige alternativen gibt... ;-)
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das Schweißerkabel günstiger ist sollte woll jeder wissen, es ist auch aus 99,99% Kupfer (also reines Kupfer ), das mit der Flexiliebität ist da schon eine andere Sache bei gewissen Minus Temperaturen ist das genauso flexibel wie ein Carhifi Kabel.

Geändert von direzza (28.09.2010 um 17:25 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von direzza Beitrag anzeigen
Das Schweißerkabel günstiger ist sollte woll jeder wissen, es ist auch aus 99,99% Kupfer (also reines Kupfer ) das mit der Flexiliebität ist da schon eine andere Sache bei gewissen Minus Temperaturen ist das genauso flexibel wie ein Carhifi Kabel.

KORREKT!

Wer Kuper will sollte beim Sinuslive Kabel zuschlagen.
Sehr sehr gut, 99,9 % Kupfer, und dennoch flexibel:

Sinuslive - Meterware Batterie-POWER-Kabel 35² rot || BATTERIEN & STROMZUBEHÖR | Toms-Car-Hifi.de
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
KORREKT!

Wer Kuper will sollte beim Sinuslive Kabel zuschlagen.
Sehr sehr gut, 99,9 % Kupfer, und dennoch flexibel:

Sinuslive - Meterware Batterie-POWER-Kabel 35² rot || BATTERIEN & STROMZUBEHÖR | Toms-Car-Hifi.de

erklär mir doch mal, du als händler hast sicher mehr ahnung von der materie, warum soll ich ein sinus live kabel kaufen, was den gleichen kupferanteil hat, genauso unflexibel bei minusgraden wird (was mir ja fast egal ist, wenns erstmal verlegt ist), wieso soll ich dann für das SL kabel das DOPPELTE ausgeben? das interessiert mich nun mal...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Weil es einfach "geschirmt ist dank der Kunststoffummantelung", zudem ist es wesentlich FLEXIBLER!!!

Zwei driftige Gründe, die du verstehen wirst wenn du genauso viel einbaust wie wir Händler :-)

Hat ja schon seinen Grund, warum selbst wir Händler das auch im EK teurere nehmen!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

kunststoff schirmt aber nicht vor elektr. magnet. wellen? und auch das schweißerkabel liegt ja nicht offen? den grund versteh ich nicht...

und das aktuelle kabel ist im warmen zustand sogar flexibler als hifi kabel (hatte beide in der hand)
bei minusgrad weiß ich das leider nicht... aber da scheinen ja beide nicht sonderlich flexibel zu sein?! (wer verlegt kabel bei minusgraden?)
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Verlegst du dein Kabel mit einem Fön?
Nice :-)

Die Bindung und somit auch die leitbarkeit ist eine andere.
Schau dir das SL Kabel mal an (die Bindung)!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

nicht mit einem fön, aber zumindest in einer halle / garage *gg*
das die SL kabel geflochten sind weiß ich...
was hat das denn für einen vorteil? weil mehr fläche bedeutet ja eig. mehr widerstand, sprich schlechtere leitfähigkeit.. und wenn man mal guckt, was auf schweißerkabel für ströme und spannungen unterwegs sind sollte da wohl auch ein sinn hinter stecken?

weiterhin habe ich bei so ziemlich allen extrem db drag ausbauten NUR schweißerkabel gesehen, nie spezielle hifi kabel.. wie erklärt man das?


Versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier keinen händler an den pranger stellen, ich will einfach nur verstehen und lernen und darum stell ich solche fragen / vermutungen auf
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Du hast ja kein Unrecht, und stellst hier niemanden an den Pranger.
Auch ich kann dir keine 1000 % tige Vorteile nennen.

Wir bauen schon ewig damit.
Und für mich steht die FLEXIBILITÄT auch in keiner Halle eine tragende Rolle.
Was nutz mich wenn ichs in unserer Werkstatt bei 25 Grad verlegt bekomme, der Kunde fährt raus und das Teil zieht sich wie ne Tröte zusammen :-)

Bringt ja keinem was.

Ich kenne den Preisunterschied nicht..
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.09.2010, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Schnorchel Beitrag anzeigen
Es gibt immer wieder diese Diskusionen über welches Kabel soll ich verlegen und von welcher Marke.
Es sind unzählige Themen hier darüber.
Ich weiß nicht ob es hier im Forum schon etwas darüber gesprochen wurde, habe aber darüber hier nichts erlesen können.
Habe das hier im Net gefunden und wer reines Kupfer im Auto legen möchte der Greift einfach zum SchweißerKabel.
Schaut selbst

Alternative Schweisserkabel...! • Klangfuzzis.de

Ich hoffe das es für den einen oder anderen eine Hilfe ist
Also um ehrlich zu sein ist der Vergleich fürn Arsch...

Schweisserkabel gegen MediaMarkt Dietz Schrott vergleichen...Natürlich gehen die wien Marschmallow auf ...

Ich habe die Orangen ACR Stromkabel drin, und die sind super Davor Sinuslive, und war einfach vollkommen überzeugt..
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von spark Beitrag anzeigen
weiterhin habe ich bei so ziemlich allen extrem db drag ausbauten NUR schweißerkabel gesehen, nie spezielle hifi kabel.. wie erklärt man das?
Bei dB Drag werden aber mehrere Kabel verlegt so an die 10 Kabe+/- u. mehr.
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

flexibilität ist nicht elastizität oder dehnungsverhalten...

naja, preisunterschied? das 35mm² kabel kost ca 5euro der meter beim industrieladen.. SL kabel reduziert 8,xx euro... sind mehr als 60% aufpreis...

für mich ist hier halt nur noch kein triftiger grund gefallen, der von schweißerkabel abrät, darum gehts mir bisher halt ich es noch für eine ECHTE alternative
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
der Kunde fährt raus und das Teil zieht sich wie ne Tröte zusammen :-)

naja übertreiben wollen wir nu auch mal nicht... wenns einmal verlegt ist dann passt das, dass zieht sich keinen halben meter zusammen bei kälte...
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tOad Beitrag anzeigen
naja übertreiben wollen wir nu auch mal nicht... wenns einmal verlegt ist dann passt das, dass zieht sich keinen halben meter zusammen bei kälte...
Nicht?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Also um ehrlich zu sein ist der Vergleich fürn Arsch...

Schweisserkabel gegen MediaMarkt Dietz Schrott vergleichen...Natürlich gehen die wien Marschmallow auf ...

Ich habe die Orangen ACR Stromkabel drin, und die sind super Davor Sinuslive, und war einfach vollkommen überzeugt..
Was ich bestätigen kann.
Nimm die Audioson Connection serie noch mit ins Boot und es passt :-)

Gab schon immer Revolutzer :-)


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben