![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
nee, würde ich gern. Hab aber nicht die Möglichkeit. Es wird aber nirgends sonst von dem System geredet. Scheinst hier ganz gut Puplicity zu machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
völliger blödsinn, dass ein TMT der ungefiltert läuft automatsich "besser" sein soll, als einer mit (passendem) hoch- und evtl. noch tiefpass! es ist zwar richtig, dass ein filter immer auch einen weiterreichenden einfluss hat, z.b. eine phasenverschiebung und vielleicht kostet das auch etwas leistung, aber beides ist in einem sauber abgestimmten system kein wirklich großes problem.. das ist mal wieder nur marketing-geblubber, um andere produkte schlecht zu reden... aber wir kennen's ja nicht anders... und die car und hifi schreibt natürlich genau das, was der vertrieb eines produkts bezahlt... zum thema "neuster stand der technik"... im bereich des lautsprecherbaus ist seit jahrzehnten nichts wirklich bahnbrechend neues passiert... die konzepte und ideen sind alle schon uralt, werden aber teilweise heute aufgrund von neue fertigungstechniken und neuen materialen erst bzw. wieder interessant. das SD-system von SPL Dynamics hatte auch nie den anspruch, irgendwie wegweisend oder besonders fortschrittlich zu sein. das ist einfach ein sauber durchkonstruiertes, sauber verarbeitetes und für den preis anständig klingendes einsteigersystem... nicht mehr und erst recht nicht weniger! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Och Speedi... Wir waren auch von der 1,4 überrascht!! Zumal wir keinen Pfennig gezahlt haben. Sicher dass Tests bei den ganz großen mal besser ausfallen können, da die das ganze Jahr in diesen Zeitschriften werben, aber das können wir kleinen wie CORAL, Target Audio, Eton, Kove, Digialt Designs usw. gar nicht. Schön, dass es doch noch echte Testberichte gibt. Wir haben ja hier nicht alle andere Systeme schlecht geredet. Es wurde lediglich gesagt das das NOCH ein Vorteil beim DLK beispielsweise ist. Wir wünschen frohe Feiertage und ein Paar entspannende Tage im Kreise der Familie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
mal ehrlich, es würde doch kein Vertrieb zugeben das er für die Artikel Geld bezahlt. Ich hab die beiden großen Magazine über mittlerweile 10Jahre verfolgt-es immer mehr nur noch Schön-rederei. Einsteiger-Systeme und Endstufen klingen heut weitaus besser als Highend-Geräte von vor 5-10Jahren-totaler Quark(oder erfinden die Hersteller den Lautsprecher grad neu). Die Praxis hat gezeigt das es nur noch ums Marketing geht und nix anderes
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ich weiß nicht, ob ein Leser das beurteilen kann. Wie gesagt wir teilten diese Meinung bis unser Test raus kam auch halbwegs. Ich kann da nur für uns sprechen dass nichts bezahlt wurde. Die Zeitschrift würde sich ja auch sehr sehr unglaubwürdig machen, wenn Sie sich bestechen lassen würde. Sicher werden viele Komponenten von großen Herstellern hier und da mal besser getestet weil sehr viel Geld in Werbung gesteckt wird. Aber wir angedeutet kann sich das ein kleine aufstrebender Vertrieb gar nicht leisten - somit ist ja belegt das es noch ECHTE Tests gibt! Selbst wenn ein Test von einen der großen Hersteller "erkauft" sein sollte, so ganz fern ab von der Realität wird auch dort das Ergebnis nicht liegen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
das mag sein das ein kleiner Vertrieb nich so groß werben kann wie die großen Vertriebe. Sicher wird das Coral sehr gut klingen und ist auch ein schönes System, nur als Klangtipp in der Spitzenklasse-glaub ich weniger, (2-3 Ausgaben später ist dann ein anderes System der Klangtipp nur um den Lesern was neues aufzutischen). Sicher liest sich das ganze sehr schön für jemanden der das Heft zum ersten mal in der Hand hat, nur wenn man die Artikel über die Jahre verfolgt-lernt man zwischen den Zeilen zu lesen. Gab doch vor kurzem nenn Endstufen-Test, laut diesem klingt ne Crunch und ne Hifonics Titan besser als ne Eton ECC-wohl eher unglaubwürdig. Das hat auch nix mit dem (wer hat den größeren Vertrieb) zu tun, HF und Crunch sind bei AudioDesign und Eton u.a. bei ACR-das sind beides Groß-Vertriebe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() Der Gesamttest bzw das Gesamtergebnis bleibt ja! Steht schließlich immer hinten drin. Solltest du als Car und HiFi Abonnement aber doch wissen! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja dann ham die das halt da oben angesiedelt mit dem Wunsch, dass du in Zukunft Anzeigen buchst, die sind doch nicht so dämlich und machen nen jungen Vertrieb kaputt, der evtl. mal groß werden könnte und dann auch Anzeigen bucht! Denk mal drüber nach! Mag ja sein das die Coral Systeme nicht schlecht sind, aber wie du auch in dieser Aufstellung liest gibt es Alternativen, Exact, Audison usw.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Gerade das zeugt doch davon, dass das System sehr gut ist, evtl. sogar nch besser als es dort steht. Nimmt man sich deiner These an und sagt dass viele Tests von größeren Vertrieben gekauft sind, wo wäre denn dann das Audison gelandet wenn der Vertrieb nicht zahlt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja über audison brauchen wir nicht diskutieren oder? Teilweise sind die Zeitungen auch froh wenn die so nen System zum Testen bekommen, und bewerten es dann nur gut um evtl. wie schon gesagt in Zukunft Anzeigen zu buchen oder andere Produkte zum Testen zu schicken. Geschmack ist eh subjektiv, aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass das Coral so gut ist wie das Exact oder Audison, wo war die Marke denn dann vorher, dann hätte man schon früher was davon gehört. Klar ist auch immer wichtig das nen Vertrieb dahinter steht, aber wenn es so gut ist sollte das im Einzelnen auch schon so klappen!!! Aber egal, ich halte mich jetzt aus Urteilen zurück, ich bin mit meinem TS-E170Ci so zufrieden!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Muss euch recht geben. In den letzten Jahren (10-20?) gab es keine wirklichen Revolutionen in dem Bereich. Jeder Hersteller bringt mal das ein oder andere Feature und bewirbt das dann als bahnbrechend.... Was die Zeitungen schreiben ist doch echt größten teils müll. Da landen Komponenten auf den oberen Plätzen wo ich einfach nur den Kopf schütteln muss. Hab leider noch keine Coral Komponenten gehört, aber die waren mir von dem Tag an unsympathisch als sie Endstufen gebaut haben die doch schon seeeehr stark an die Steg K-Serie erinnern ![]() Wenn ich mir heute ne Anlage aufbauen müsste würde ich warscheinlich nicht zu aktuellen Komponenten greifen, sondern eher zu älteren Serien da man dort einfach günstiger weg kommt aber die Qualität die gleiche ist. Was will man da schon viel verändern. Wenn ich mir 15 Jahre alte Highend Homeanlagen anhöre klingen die genauso gut wie aktuelle weil sich da nunmal nichts verändert hat. Die Naturgesetze haben sich ja auch nicht wirklich verändert ![]() Schlussendlich: Würde dir für das SPL Dynamics System auch eine Empfehlung aussprechen, speziell der Hochtöner ist in der Preisklasse echt sehr gut. Wie gesagt hab ich aber das Coral noch nicht gehört und kann dazu nichts sagen. Aber ein System abzuwählen nur weil es älter ist finde ich unsinnig. Gruß K3 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |