![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.12.2010 VW Golf IV 1.4 Pacific Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo! Ich habe mir von einem Car-Hifi Händler ein Angebot machen lassen und wollte euch nochmal drüberschauen lassen, ob das so ok ist (Preis inkl. Einbau). Ich habe mir in der zwischenzeit überlegt 100€ mehr ausgeben zu wollen und da wollte ich mal nachfragen, welche frontboxen es da gibt und die für diesen Preis am "besten" sind (200-250€). Oder vielleicht sogar noch einen besseren Bass für 200-250€. Das Angebot habe ich mal hier hochgeladen. Update Seite 2 Geändert von mth1004 (06.01.2011 um 19:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Du kannst den Lautsprecher nicht einfach an den Aggregateträger schraube. Da gibts dieverse Möglichkeiten. 1.Plaste ist aber nicht empfehlenswert 2.Holz 3.Alu/Stahl Am Besten ist Holz. Wobei da jeder Hififreund seine eigene Meinung zum Thema hat Woher kommst du vielleicht kann dir ja einer aus dem Forum beim Einbau helfen. Was soll das sein IBC VW Golf4? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Golf IV GTI 1.8T XXX-X-9999 Verbrauch: 7-9,5 L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, ok aber is normal echt nicht so schwer wies einem meist zu anfang erscheint. Mit der ein oder anderen Anleitung hier aus dem Forum oder woher auch immer geht das meiste recht gut. Ab besten wär natürlich jemand der sich auskennt und dir hilft. Jedoch is bei den meisten das Problem das die nötigen Zangen nich vorhanden sind und ich habs halt gerne alles sauber mit kalbeschuhn und Adernhülsen usw. was vllt net zwingend ist aber ich fühl mich einfach besser wenns so schön sauber is ![]() Wobei ja jetzt die Einbaukosten auf deiner Rechnung noch mit der geringste Part ist, von dem her find ich es eigentlich schon ok wenn du sagst das du es lieber machen lässt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mein Gott, musste grad erstma schauen was ein IBC is. ![]() Die machen sichs aber auch ganz schön einfach. Ich hatte erst gedacht 300 euro für den kompletten Einbau inklusive Kofferraum usw., da hätte ich gesagt das is fair. Aber dann noch 650 Euro wären mir definitiv zu viel für so en komisches Reserveradteil. Das bekommt man doch selbst genauso hin mit Materialkosten von gerade mal 100 euro? Such dir doch jemand der dir hilft, irgendwen aus deiner Gegend... Materialkosten für so ne Konstruktion schätze ich jetzt mal auf 50-100 Euro... EDIT: Das Radion System ist schon ordentlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.12.2010 VW Golf IV 1.4 Pacific Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich wohne in Mainz-Kastel in der nähe von Wiesbaden und Mainz... Ich würde evtl dann nur den Kasten selbst bauen...Wenn mir da einer helfen mag gerne ;-) Weil 600€ für so ein Teil fand ich schon heftig aber hab die Leute da auch mal gefragt ob die nicht einfach selbst was bauen können... Als antwort bekam ich, dass es dann genauso teuer wäre, wegen dem Arbeitsaufwand... Hier hab ich auch nochmal die Kiste... Gibts evtl. sogar irgendwelche Anleitungen zum Bau von so ner Kiste? Weil will auf jeden Fall den Kofferraum weiterhin voll nutzen können! Und sind die X--ion 165 Lautsprecher nochmal ne Ecke besser? Oder lohnen sich die mehrkosten von (bei dem Hifi-Händler) 50€ nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das kommt auf deine Ansprüche an. Das Xion ist schon besser als das Radion. Grad wenn es in die Regionen von Xion und teurer geht gibt es immer viel mehr alternativen die auch merklich anders klingen. Das ist aber dann wiederum Geschmackssache. Haste nicht die Möglichkeit bei dem Händler wo du das Angebot her hast mal ein paar Sachen zu testen? Das du mal den Unterschied zwischen Radion, Xion oder auch mal ein anderer Hersteller wie Hertz (Woofer war ja im Angebot von Hertz, daher jetzt mal nur Herz) mit dem HSK hörst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.12.2010 VW Golf IV 1.4 Pacific Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Leider gibts dort nicht die möglichkeit Probe zu hören... Habe da auch mal angefragt ob das geht aber anscheinend nicht... Kennst du dann evtl. Lautsprecher für 200-250€ die sich ganz ordentlich anhören? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja, eben das Xion, alternativ auch von Audio System das sq system. Eben das schon erwähnte Hertz HSK, allerdings nochmal ein paar euro teurer. Gefällt mir persöhnlich aber besser als das Xion System. Dann eben noch Eton RS161 oder Rainbow SLC 265. Wobei ich zum Rainbow nichts sagen kann, hab ich noch nicht gehört. Das sind jetzt mal nur 2-3, da gibts noch sooo viel mehr. Aber wenn du echt 1800 Euro in die Anlage investieren möchtest dann würde ich dir raten auf jeden Fall mal 2-3 Treffen zu besuchen und dir paar Anlagen anzuhören. Vllt findest dann auch jemand der dir hilft und du kannst das gesparte in noch bessere Komponenten stecken, oder halt einfach sparen ![]() Bei der Preisklasse kommst du ja auch schon in die Gegend wo man aktiv fahren kann. Damit ergeben sich auch noch paar andere möglichkeiten mit Speakern aus dem Homehifi Bereich. Das sind alles Sachen die du auf Treffen mit den Leuten besprechen kannst ![]() Geändert von Kwietsche3 (28.12.2010 um 20:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.12.2010 VW Golf IV 1.4 Pacific Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Vor allem wegen den Halterungen für die Boxen...Danke das du mir das gesagt hast ![]() Aber mal eine ganz andere Frage... Wenn ich mir jetzt nicht das IBC hole, sondern mir das ganze selbst zusammenbaue... Wie mache ich das am besten? Habe schon ein wenig mich umgeschaut und werde mir definitiv einen Gladen Subframe holen. Der frame nutzt denke ich mal besser den Raum der Mulde aus als irgend ein selbstgebastelter Kasten ![]() Nun stehe ich aber vor der Frage welche Höhe ich nehmen soll... Durchmesser ist klar da nehm ich den mit 60cm, jedoch 15 oder 20 cm höhe? Der Hertz Sub braucht soviel ich gelesen habe ja nur 25-35 Liter volumen. Macht das einen großen Unterschied aus, wenn zu viel volumen da ist? Z. B. wenn ich einfach den 20cm hohen frame nehme... Wären ja dann rund 50L volumen... Und aus welchem Material mache ich den doppelten Kofferraumboden? Weil ich muss ja nen doppelten machen wegen der Endstufe... Muss ja auch noch irgendwo hin... Und müssen in beide Platten dann löcher für den Bass? Viele Fragen mal wieder aber hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Schick mir mal ne PN mit deiner E-Mail Adresse und kauf das Subframe noch nicht. Ich hab da ne richtig schöne Anleitung, die dir auf jeden Fall weiter hilft. P.S. Stahlringe als Lautsprecheraufnahmen sind besser als MPX oder MDF! Einfache wegen der Masse... Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
"anderes" meinst du wohl! die entscheidung "besser" oder "schlechter" liegt allein in der hand bzw. im ohr des einzelnen. das kannst du gar nicht entscheiden... ich bin auch kein besonderer freund von Audio System, aber ich respektiere es, dass manche leute deren Produkte gut finden und damit auch zufrieden sind. es gibt auch "anderes" als Coral, Target oder Rainbow... P.S. Oh, da war wohl jemand schneller... interessant ist aber, dass inhaltlich das selbe geäußert wurde! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]() Was auch eine Alternative wäre. Audio Systme hat gute Produkte, doch das hat Eton, Rainbow oder Digital Designs etc. auch! Ich bin Freund von AS finde nur dass es besseres gibt!!! Klar habe ich nicht die Ohren des Kunden aber die Erfahrung hat uns gelehrt, dass wir eigentlich immer näher dran gelegen haben als die Anfangs - Variante! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
audio, beratung, system |
| |