Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo? was denn los? solange das radio läuft, läuft die stufe jawohl auch? haste doch wohl am remote vom radio dran, oder nicht? EDIT: ist jetzt bezogen auf tips mit dauerplus und schalter... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
warum ist das ein problem? solange du remote vom restkabelbaum abgekoppelt hast und nur amp und phantomeinspeisung dran hast, läuft es wunderbar. wie gesagt, vom kabelbaum am iso-stecker trennen. bei mir, zündung aus, radio immernoch an --> anlage läuft, kein thema. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
acc? das brauchst du, oder hast du 12+ gebrückt auf rot und gelb? trotzdem scheint sein problem mit dem remote zu sein. beim g4 (bzw vw) scheint dort ne spannung wegen dem antennenverstärker drauf zu sein. so wurde mir es vom hifi-spezi gesagt. der meinte ganz wichtig: remote vom kabelbaum abkoppeln. @ lichtenberger... wo kommste her? wegen kurz durchmessen deine sache... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ähm, jupp, kommt radioseitig, aber es verläuft bei den meisten radios (jedenfalls die, die ich bisher hatte) in den isostecker rein^^ und bei den opel´s, welche ich vorher hatte, hab ich das auch immer durchtrennt, damit mein display wenigstens datum und so anzeigt und nicht umschaltet und auf signale vom radio wartet und dort einfach nur nichts steht^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei mir jetzt? nie problem gehabt, weil von anfang an so gemacht... war wegen "adapterstecker" bei mediamarkt und der meinte ist schwachsinn, brauchste net^^ ich muss dazu sagen, ich hab das gemacht BEVOR ich den wagen hatte und dann halt am ersten tag gleich das original-radio rausgeworfen. hattest du net auch am anfang mit dem radio (was jetzt drin ist) irgendwelche probs, basti? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
jippp das hatte ich... lag daran, dass ich einfach mal kein remotekabel gefunden hatte. hatte damals das antennenkabel erwischt, was nur kurz mit strom versorg wurde, sprich die endstuffe ging an aber auch wieder wie von geisterhand automatisch aus. aber frag mich jetzt nicht welches kabel ich nun angezapft habe^^ auf jeden fall startet meine ES mit dem radio
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
probleme mit remote könnte daran liegen, was der media markt futzi zu mir gesagt hat. und "antennenkabel" IST das remotekabel... wie gesagt, remote vom kabelbau mabkoppeln und glücklich sein. remote ist IMMER das blau-graue (blau weiß) vom radio... bei opel gehts mit grau/rosa weiter, welche farbe es jetzt bei vw ist........ schei** egal, hauptsache trennen^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |