![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
moien hab grad ma kurz den thrad überflogen, mach ach bissel carhifi technisch. darf man mal erfahren was du ausgeben willst für den kompletten spaß? vllt hab cih das auch einfach überlesen, bitte belehrt mich ![]() außerdem wäre noch interessant was du für musik hörst, man kann ja nich einfach blind für jemand der rock hört en hip hop sub rein machen. weis zufällig einer wie viel ah meine lichtmaschine macht? is en golf 4 1,4 liter @BurningEmpires: wo sieht man deine anlage, würd die gern ma sehen gruß K3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Was wird das kosten!? 2 Wege-System vorne und hinten, Sub, Verstärker, Dämmung kabel, Radio, ... ehrlich: kein Plan. wollte eigentlich unter 600 bleiben. Meinste das haut hin!? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
600€??? oh, das ist mächtig wenig... radio 200-300€ amp 300-400€ frontsysem um 200€ strom ca 50€ cinch ca 50€ dämmung 30-50€ usw usw... das sind aber alles nur einstiegspreise... nach oben ist alles offen. aber sei dir bewußt, je mehr du in die grundlagen investierst, desto befriedigender das ergebnis... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@BurningEmpires: sauberer einbau, hast die halter für die hochtöner selber gemacht? hab bei mir die alten halterungen bissel überarbeitet un wieder genutzt, deine varaiante is halt noch besser. mir wärs vllt bissel zu unterpower, die hifonics stufe gefällt mir nit so richtig ![]() @merdoc für 600 sollte schon was machbar sein. wie wärs mit der kombi: sub: helix deep blue in geschlossenem gehäuse 100 eus frontsystem: rainbow slx 365 deluxe knapp über 100 euro stufe: audio system f4-380 350 euro 25 mm² zur stufe für die speaker 2,5 mm² 20 bitumenmatten 2 doppelte chinchkabel für das zubehör komplett so ca 80 euro dann nochma so 100-150 fürs radio dann biste bei so ca 700 eus, kannst noch bei guten händlern paar prozente raus schlagen. falls dir das zu viel is kannste entweder versuchen die endstufe gebraucht für 50-100 eus weniger zu bekommen oder du nimmst eventuell ne andere stufe, sollte aber nich viel schwächer sein da selbst die audio system stufe den sub nit vol ausreitzen kann. sollte für den anfang ordentlich sein. falls du doch irgendwann mehr brauchst würd ich lieber jetz paar euro mehr investieren und gleich en bissel dickeres stromkabel verlegen, schaden tut das nie. gruß K3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ist das Problem von meinem "Billigradio", dass der Vorverstärkermist ist? Deshalb rauschts beim Radiohören?? @ Kwietsche: höre eigentlich alles querbet; wobei eher Rock als HipHop. das werden ja um die 1000 Lappen. Na dann muss ich wohl noch ein bissl sparen... ;-) mit was sollte ich dann anfangen!? Boxen vorne und hinten - mit Kabel in den Kofferaum? und dann nach und nach Radio, Verstärker, Sub!?? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dr. Perry Cox | ![]() Zitat:
nein, die halterungen hab ich bauen lassen. hab mit gfk keine erfahrungen. sind auf die originalen aufgebaut... gitter ab, plaste ausschneiden, bis der topf paßt und dann fixieren, spachteln, ... unterpowert??? naja, mir geht es um klang nicht um pegelorgien. aber davon mal abgesehn, kann man auch die mit dem set fahren ![]() die hifonics gefällt mir vom klang her auch nicht... klingt so lustlos... hab aber im moment andere probleme, als nen neuen amp zu kaufen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also wenn du doch mehr ausgeben willst, un jetz schon anfangen magst, kannste ja erstmal mit endstufe, dämmung und frontsystem anfangen. klar radio halt noch. laut meiner rechnung aber nit 1000 sondern 700. burningempires es geht ach günstiger, aber es wäre halt wirklich mal gut zu wissen was du definitiv ausgeben willst und was du erwartest ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dr. Perry Cox | ![]() Zitat:
du brauchst hinten keine lautsprecher! die kannst du dir immer noch späer einbauen, wenn du das willst. hast du die möglichkeit das auto mal ne nacht zerlegt stehen zu lassen? die türen mußt du nämlich z.b. komplett zerlegen... und je öfter du die auseinandernimmst, desto mehr klappert später alles... ansonsten kannst du die verkabelung recht einfach am anfang machen, lass die verkleidungen möglichst alle ab, die klappern sonst nach mehrmaligem zerlegen... würd die türen, möglichst komplett umbauen, alles an einem wochenende... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja wennd dir en guten helfer suchst is das in 2 tagen zu schaffen. stromkabel verlegste auf de linken seite, speaker sowie chinch rechts. die trüen kannste für die erste so ca 3 stunden rechnen, bei de zweiten gehts dann schneller ![]() ![]() ![]() verrgiss die idee mit den speakern hinten. wenn du aufn konzert oda theater, oder was weis ich, gehst, dann hockste ja ach nit mim rücken zum musiker. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
[/quote] du brauchst hinten keine lautsprecher! die kannst du dir immer noch späer einbauen, wenn du das willst. hast du die möglichkeit das auto mal ne nacht zerlegt stehen zu lassen? die türen mußt du nämlich z.b. komplett zerlegen... und je öfter du die auseinandernimmst, desto mehr klappert später alles... ansonsten kannst du die verkabelung recht einfach am anfang machen, lass die verkleidungen möglichst alle ab, die klappern sonst nach mehrmaligem zerlegen... würd die türen, möglichst komplett umbauen, alles an einem wochenende...[/quote] jup, die Möglichkeit hätt ich. @kwietsche: wollte mir ne Vorrichtung in den Reserveradkasten baun. Will keine Box im K-raum stehn haben. Will einfach nen schönen satten Sound - mit n bissl Rums. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja wo is das problem? dann nimmste den sub un baust dir dazu en geschlossenes gehäuse das genau ins reserverad passt. dann kostet der sub sogar noch weniger. musst dich nur an die liter angaben halten, is bei dem woofer aber nich so viel (30 liter oder so). du kannst ja en subwoofer nit einfach in en brett knallen un los legen, der braucht ein volumen gegen das er anspielen kann. geschlossene gehäuse sind klanglich das beste was geht. dann kommt bassrelfex mit nem rohr ins innere der kiste (lauter aber dafür nicht ganz so guter klang) und dann bandpass. die bandpassteile sind schwer zu berechnen und klingen nicht so suba, dafür schieben se druck ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
densub kannst du doch rausnehmen, wenn du den platz brauchst... hatte meinen noch nie draußen und fahre trotzdem ständig meinen einkauf im kofferraum nach hause... nen sub in der reserveradmulde zu verbauen, ist aber nicht billig, wenn es nach was klingen soll... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich versteh jetz nich ganz wo das problem is mit dem sub.... baust dir ne kiste die 30 liter hat. die stelllste in die ersatzradmulde rein un befestigst die irgendwie. da kannste dann gleich die stufen dran machen un zum schlus machste ne holzplatte oben drüber. schneidest da wo der sub is en loch aus un legst die platte einfahc drüber. vorher ncoh beziehen un fertig. einzigste was du mehr brauchst im verlgiehc zu der variante wenn du de sub einfach in de kofferraum stellst is noch ne große holzplatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boxen nachrüsten beim 3-Türer - Hilfe! | marcelul | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 08.12.2008 13:01 |
Suche Tipps zum Einbau von Boxen hinten im 3-Türer | noradex | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 20 | 18.06.2008 12:17 |
hintere Boxen im 5 Türer nachrüsten | *Dennis* | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 05.05.2007 23:55 |