Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Nein solche hab ich noch nirgens gehört. Ich nimm meine Lautsprecher via Frequenzweiche bei 180 Hz raus. D.h Sie spielen nicht tiefer als 180-160, also keine "Bässe". Allgemein werden die Lautsprecher Radioseitens mit Minus Bass angesprochen. Die einzig tiefen Töne kommen aus dem Woofer und selbst der spielt nur "beiläufig mit". Ich brauche kein Auto mit viel Wums, es geht eher um Klang, auch wenn ich lauter mach. Und es hat sich bei mir halt herausgestellt, dass Lautsprecher die aussschlieslich höhere Frequenzen verarbeiten und keine Bässe widergeben; sich für mein Gehör besser anhören und das Auto gesamt weniger Vibrationen verursacht. Also rein vom Schall gesehen ist ein Auto das schlechterste was man machen kann. "Guter" Klang wird in einem Auto niemals möglich sein sondern nur in einem passenden Raum mit richtiger Aufstellung der Lautsprecher. Car-Hifi ist kein Hifi in dem eigentlichen Sinn. Wenn man dennoch eine "Raumfülle" bzw eine gewisse "Dynamik" verspüren möchte, so muss man die Lautsprecher hinten (Nach meinem Geschmack und Gehör idealerweise Kompo) etwas stärker ansprechen, damit der größere Raum (Auto Hinten) auch voll ausgefüllt wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Mit solchen Aussagen stellst du dich selbst als Halbwissenden dar. Schonmal was von nem linearen Frequenzgang gehört? DAS ist Klang! Nicht ein Auto ohne Bass! Dass dein Auto dann weniger Vibrationen verursacht ist erstens klar und zweitens logisch, weil du wahrscheinlich nichts gedämmt hast. Ich will auch nicht wissen, welche Lautsprecheraufnahmen du hast. Erzähl mal einem Klangfuzzi, dass in einem Fahrzeug kein guter Klang möglich ist. Es ist defenitiv keine guter Hörraum, aber dennoch Hifi-tauglich. Es gibt auch nicht umsonst Endstufen, Lautsprechersysteme im Wert mehrerer k€! Und wenn du keine Dynamik verspürst ohne ein Kompo-System hinten zu verbauen, weist du auch defenitiv nicht was Stereoklang ist! Punkt aus! Wenn du in einem großen Konzertsaal relativ weit vorn sitzt gibts auch keine Band/Orchester was hinten im Raum ist, damit der Raum ausgefüllt wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
also.. 180Hz ist definitiv VIEL zu früh! das ist der kernarbeitsbereich eines TMTs... der woofer hat so hoch auch nichts verloren und wird nur dröhnen! evtl. muss man nicht viel tiefer trennen als 80Hz, wenn man nen woofer verbaut hat... der darf dann auch bis 60-70Hz hochspielen.. alles darüber macht den woofer zu ortbar und einfach dröhnig. da ist dann zwar "viel" bass, aber dafür auch entsprechend undefiniert... ich habe meinen woofer z.b. bei 40-50Hz getrennt... das ist zwar schon relativ speziell und auch sehr davon abhängig, was für ein lautsprecher eingesetzt wird, aber grundsätzlich und im sinne eines eben nicht überzogenen bassbereichs macht das absolut sinn VOR der resonanzfrequenz des autos (beim G4 ca. 50-55Hz) zu trennen und die ankopplung dann über den druckkammereffekt zum TMT zu bringen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ich dachte ich hab bei 160hz getrennt. Aber das kann ich jetzt nichtmehr nachvollziehn da es den Wagen nichtmehr gibt. Naja egal wie viel K man in ein Auto steckt. Ein Auto ist nicht Hifi tauglich. Natürlich wird der Klang immer besser aber lange nicht so gut wie in einem passenden Raum/Saal. Dynamik geht auch ohne Hinteres System.... Nur bin ich es gewohnt, da ich immerschon hinten eins verbaut hab und auch Zuhause nur mit 5.1 höre. Selbst wenn die hinteren Lautsprecher Stereo-Interpoliert sind und es kein echter Raumklang ist, es ist für mich immernoch angenehmer als nur von Vorn beschallt zu werden. Gerade im Auto (Occlusion [Schall bricht sich selbst, genauer: es gibt einen Akustischen Kurzschluss] ) ist es echt nervig ohne hintere Lautsprecher, die dass "etwas" aufheben bzw dem Subjektiv entgegenwirken. Das mit den Vibrationen ist mir soweit klar, dachte du hast verstanden das ich zu faul war alles aufzulisten. Wieso das so ist weis ich selber, danke ![]() Mein Auto ist gedämmt. Wie genau die sich heissen weis ich nicht aber ist so ne Art Silberfolie ähnlich wie so Petumen Platten. Ringe ? Ich hab (als einer der wenigen hier) Aluringe. Gedreht von nem Industriemechaniker Freund. Die halte ich für recht brauchbar. Ob Holz oder Plastik besser ist, naja ich glaubs nicht aber wissen tu ich es auch nicht. Aber es geht hier nicht um "Yeah ich bin besser ich hab mehr Ahnung und du hast Halbwissen bist ein Idiot". Ich möchte bitte Kritken an meinem System und evt. Lösungs bzw. Verbesserungsvorschläge. Big.Pepe hat mir bzw. Pioneer TS-E170Ci genannt. Liest sich gut, hat gute Kritken. Preislich bekomm ich die fürs selbe Geld wie die Espirit E136 (also 100 Euro) und alles in allem machen die für mich nen guten Eindruck: Resime: Alternativ zu den Helix gibts jetzt die Pioneer. Weis aber noch nicht welche ich nehmen soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ja, du weißt super bescheid... und wenn du hilfe und kritik willst, dann nimm die doch auch mal an! macht ja wohl nur wenig sinn jetzt geld in irgendwelche LS zu stecken, wenn du die nacher so ansteuert, dass JEDER LS einfach grütze klingt. genauso die einbautechnischen hinweise, nämlich entweder auf ein hecksystem zu verzichten oder wenn dann ein koax zu verbauen... aber ich hab auch gar keinen bock mich mit deiner beratungsresistenz auseinanderzusetzen... mach doch was du willst... solange es dir gefällt! wundert mich aber auch nicht, dass du bei so ner wissensbasis und so einer herangehensweise zum schluss kommst, dass im auch kein hifi möglich ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |