![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
benutz doch einfach den Rockfort Fosgate - Woofer Wiring Wizard |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2010 VW Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der Link vom Speed Racer sollte dir schon helfen, ansonsten hier noch ein Link: Google-Ergebnis für http://bilder.hifi-forum.de/max/135851/2-x-2-ohm-doppelschwingspule-anschliessen_42400.gif Gruß Marvin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
da kuckst du in das handbuch der endstufe und zwar auf S.8, Fig5. - Mono Amplifier Wiring (Single Woofer Load)... das ist bei manchen mono-endstufen so, dass die ausgangsterminals doppelt ausgeführt und intern verbunden sind. das hilft, wenn man mehrere woofer oder einen doppelschwingspulenwoofer anschließen will. dann muss man nicht zwei kabel in ein terminal fummeln und relativ unsicher anklemmen, sondern kann je spule je ein kabel sauber im terminal befestigen (siehe auch S.10, Fig.6). jetzt hängt's davon ab, was für einen woofer du hast... es ist ja schonmal ein doppelschwingspulenwoofer (hat zwei anschlussterminals, ja?). ist das nen D4 oder nen D2, also 2x4ohm oder 2x2ohm? wenn 2x2ohm, dann schaltest du die schwingspulen am woofer in reihe (um auf 4ohm nennimpedanz zu kommen) und es ist egal, welches terminal du an der endstufe nutzt (1 kabel von +endstufe an +schwingspule1, ein kabel von -spule1 zu +spule2 und 1 kabel von -spule2 zu -endstufe. wenn du nen D4 hast, dann kannst du jede schwingspule an jeweils ein +/-paar an der endstufe hängen (also von +endstufe zu +schwingspule bzw. -schwingspule zu -endstufe, und das für jede spule), dann kommst du auf 2ohm nennimpedanz an der endstufe. ich bin nicht hundertprozentig sicher, aber ich meine, dass es den HX 300 D nur als 2x4ohm-version gibt... am besten gerade mit dem multimeter nachmessen... misst du nen widerstand zw. 3 und 4ohm an einer schwingspule ist es ein D4, ist der widerstand kleiner als 3ohm, dann ist es ein D2.. Geändert von Speed Racer (08.07.2011 um 12:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |