Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das is der doch oder nicht ? Subwoofer-Boxen - Der ETT-Versand - Ihr kompetenter & günstiger Elektronik-Großhandel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ja sicher, aber die wertigen Stufen haben ja alle geregelte und / oder stabilisierte Netzteile und denen macht ne kleine Schwankung nix aus. Ich hab mich Dienstag noch mit nem Fachmann drüber unterhalten, der fährt bei 4 Genni DMX glaub ich auch keine Zusatzbatt und nix. Im Gegenteil meinte er, dass caps bei billo Stufen schon sehr sinnvoll sind, weil diese bei jeder kleinen Schwankung im Stromfluss abkacken..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]() MÜLLALARM Bitte nicht den Verstärker kaufen!!! Edith hat mir zugeflüstert, dass du wahrscheinlich den Müll schon besitzt. Naja Bass klingt anders mit einer gescheiten Stufe. Was für eine Amp ist das denn (Modell) Geändert von DJ-Lamá (08.07.2011 um 11:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.03.2011 Golf 4 Ort: Coburg Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt den "Müll" seit über 1 Monat drin und ich bin dermaßen zufrieden. Bass ist abartig und wenn mir mal die Ohren weh tun, Dreh ich den Bass runter und hab noch ganz guten Klang.
Geändert von Berster (12.08.2011 um 18:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bei vernünftigen Stufen werden dir nie die Ohren weh tun, da die Subs gut kontrolliert werden ![]() Und es ist eine Todsünde diese AMP in einem Satz mit dem Wort "klang" in Verbindung zu schreiben. Krach kann jede AMP machen. Aber Krach ist keine Musik. Zudem gilt immer als 1. Preis Leistungs Verhältnis. Die Mc Hammer Amps kosten um 100€ die Angepriesenen 1200W MAX sind in Wirklichkeit höchstens 300W. Die eben durch die 4 Kanäle geteilt, hast du 75W pro Kanal. Der AS MX12 Plus will mindestens 350Watt sehen damit er sich mit dir zum Spielen abgiebt. Da du aber diese nicht bieten kannst wirst du NIE den Sub ausschöpfen können.Und demzufolge wird die AMP auf voll Anschlag gedreht und sämtliche Boosts erhöht und am Radio Bass hochgepegelt. Resultat: AMP fängt an zu Clippen - Sub Verreckt und AMP gleich hinterher. Im Vergleich: Bull Audio BA-PA 4.200 Eine wirklich ehrliche AMP die deine Front LS mit Leistung satt versorgt (Je 100W) und den Sub im Bridgemodus mit 350W speist. Und kostet keinen Cent mehr (99,-). Dafür einiges mehr an Kontrolle, mehr Dynamik und 100% mehr Klang als mit dem Altmetall! Die Freude über einen günstigen Preis währt nicht so lange, wie der Ärger über schlechte Qualität. Geändert von DJ-Lamá (13.08.2011 um 01:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Meld dich mal bitte in dem Thread, wenn dein Sub durchgebrannt ist! Dann werd ich hier nochmal was schreiben. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |