![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mein original Beta bleibt an, wenn ich den Wagen starte ... denke also das tritt öfter bei Zubehörradios auf, die mehr Strom ziehen als die Originalen von VW ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.07.2010 golf IV Ort: Bad Salzungen WAK-MM --- Verbrauch: 6.7-7.2 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also meins bleibt an wenn es an wahr. wenn ich im auto bin und mein radio an mache ohne zündung dann bleit es an wenn ich starte. Wenn das radio über die zündung an geht dann geht es beim starten aus. habe auch die 15 min auto abschaltung kann manchmal never. Aber da ich sowieso ^^ mein bedinteil immer mit nehme, mach ich das radio eh aus und erst an wenn der Motor leuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2011 Golf 4 1.4 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
moment moment ;-) es geht ja nicht nur um musik sondern auch um die bluetooth funktion vom radio. Es verbindet sich beim ersten einschalten mit dem handy, nach dem start spinnt es öfter, von daher wäre es mir lieber wenn ich statt klemme 15x eine klemme 15 hätte, dass das Radio auch beim Start konstant an bleibt. Dann muss man es natürlich auch nicht manuell ausschalten. Mit der Lichtmaschine hat das nichts zutun, es soll nur sichergestellt werden dass auch im Winter der gesamte Strom für den Starter zur Verfügung steht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du das Radio Dauerhaft an haben willst und dennoch über Zündung geschaltet würde ich versuchen entweder ne Klemme zu suchen, die funktioniert wie du es möchtest, oder ne Schaltung aus nem Relais, einigen Kondensatoren und ner Diode zu basteln. Beim Startvorgang werden die Verbraucher im Übrigen ausgeschaltet, um die Batterie zu schonen. Die Lima interessiert sich da noch herzlich wenig für, denn ohne dass die sich dreht, erzeugt sie auch keine Spannung und somit keinen Strom. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2011 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hätte mir das eher so vorgestellt, das der starter relativ viel strom braucht, und deswegen alle zusatzelemente software mäßig abschaltet?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2011 Golf 4 1.4 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
naja softwareseitig kann man das nicht nennen ;-) aber alle nicht benötigten verbrauchen werden weggeschaltet aus dem grund den du genannt hast
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erst ESP dann Abs und dann Armaturenbeleuchtung. | Golf4plasma | Golf4 | 0 | 19.06.2011 16:39 |
Motorstart per Knopfdruck | k-lite | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 26.03.2011 15:36 |
radio leuchtet kurz wenn ich den schlüssel rumdrehe geht dann aber wieder aus | Brat-Wuast | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 35 | 01.03.2011 19:52 |
Endstufe erst an Batterie und dann ans Radio anschließen? | Supremer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 11.08.2009 19:27 |
Turbinengeräusch bei Motorstart (mit Soundfile) | Kaybedeluxe | Werkstatt | 15 | 20.09.2007 23:02 |